Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Soweit ich das auf dem Bild sehen kann, könnte es sich um eine Cornu aspersum (gefleckte Weinbergschnecke) handeln. Wie groß ist den die Schnecke
in Original? Sollte es wirklich eine Cornu sein, solltest du sie nicht einfach hinaus setzten. Es gibt zwar in Deutschland schon einige Cornu Gruppen aber es ist eigentlich keine heimische Schnecke.
Die Risse im Häuschen kann sie selber reparieren, du solltest ihr Sepiaschalen anbieten, Eierschalen zermalen gehen auch aber das Ei sollte vorher gekocht sein.
Das Terra reicht von der Größe auf alle Fälle, du solltest ihr Äste und versteckmöglichkeiten bieten, z.B. Laub oder eine Korkröhre. Ein kleines Wasserschälchen wäre auch nicht schlecht, das Wasser darf hald nicht so tief sein das sie ertrinken kann.
Wenn du sie behalten möchtest solltes du ihr schon ein paar Artgenossen dazusetzten. Du kannst ihr auch zwischenzeitlich ein paar Bänderschnecken als
Mitbewohner hinein tun.
Futter kannst du ihr alles mögliche anbieten, Gurke, Äpfel, Süßkartoffel, Salat, Karotten und wenn du ihr was besonderes anbieten willst kannst du Fischflocken und Gamarus besorgen da wird sie sich bestimmt freuen. Auch von einem Heilerdebad in einem kleine Gefäß wird sie nicht abgeneigt sein.
So jetzt wünsche ich dir viel Spaß mit deiner Schnecke, wenn du noch andere Bilder einstellen könntest wäre das nicht schlecht damit wir die Schnecke sicher bestimmen können.
Ich verkleinere meine Bilder immer mit Paint, vielleicht hast du das Programm.