Hallo Kim,
um welche Schnecke es sich genau handelt, ist anhand von dem Foto wohl kaum zu sagen. Sie noch bei Dir einzuquartieren, bis der Frühling endlich bei uns angekommen ist, ist sicher eine gute Idee. Eine Winterruhe braucht der Winzling nun nicht mehr zu halten. Der Winter ist ja eigentlich schon vorbei.
Wenn Du ohnehin ein Terrarium daheim hast, müsstest Du versuchen, es möglichst ausbruchssicher abzudichten. Nacktschnecken sind da glaube ich ziemliche Spezialisten. Oder lieber für die kurze Zeit ein anderes, dichteres Behältnis wählen. Wie hast Du sie denn aktuell untergebracht? Ein bisschen Erde rein, Laub, was Du sonst noch so draußen auftreibst und dann sollte das gut ausreichen, bis die Schnecke wieder nach draußen kann. Alles leicht feucht halten, damit sie nicht austrocknet, ein Mini-Schälchen mit Wasser (so flach, dass sie nicht ertrinken kann), ist bestimmt auch kein Fehler. Du wirst sehen, ob sie es nutzt. Naja, und bezüglich Futter... ich tippe mal auf Wirsing als Leibspeise
Ansonsten würde ich einfach ein bisschen ausprobieren, was sie so mag. Ich kenn mich mit den Vorlieben der Nackedeis nicht wirklich aus. Aber da könnte ich mir von jeglichem Gemüse über Obst oder auch mal ein paar tierischen Proteinen in Form von Gammarus, o.ä. so ziemlich alles vorstellen.