Guten Tag,
unsere Schnecke fand ihren Weg am Freitagabend per Blumenkohl zu uns. Da wir keinem Tier wissentlich Schaden zufügen könnten, haben wir sie bei diesen winterlichen Temperaturen nicht rausgesetzt. Wir wollten sie irgendwie durchbringen bis es warm genug ist und sie dann frei lassen. Jetzt habe ich hier aber schon gelesen, dass das eventuell gar nicht geht, wenn es keine einheimische Schnecke ist.
Da wir nicht auf schneckischen Besuch eingestellt waren, haben wir sie zunächst auf einem Blatt von "ihrem" Blumenkohl und anderem Grünzeug in einen Blumenkasten auf unserer Fensterbank gepackt. Mittlerweile konnten wir ein kleines Terrarium besorgen und haben sie umquartiert. Sie hat ungedüngte Erde, Salat, Blumenkohlblätter, Kohlrabiblätter, eine kleine Wasserstelle, Löwenzahn, getrocknete Löwenzahnwurzeln und Muschelgrit. Letzteres hat sie sofort vertilgt. Jetzt klebt sie an der Oberseite vom Terrarium und kotet fröhlich vor sich hin
Wir finden sie zwar sehr interessant und beobachten sie gerne, fühlen uns aber nicht ganz fähig, dauerhaft eine Schnecke zu beherbergen, da wir bereits Kaninchen und Nymphensittiche haben und beruflich zur Zeit doch stark eingespannt sind. Falls jemand sie bei sich aufnehmen und mit Artgenossen zusammenbringen möchte, kann er/sie sich gerne bei uns melden.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was das für eine Schneckenart ist.
Ihr Haus ist ca. 1,5cm lang und ca. 1cm hoch.