Schneckenbaby aus Lollo, Artbestimmung?

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Schneckenbaby aus Lollo, Artbestimmung?

Beitragvon Csiga am 19.01.2020, 12:57

Hallo Schneckenfreunde, ich habe vor 4 Tagen diesen winzigen Schneck aus einem Lollo geholt und nach dem Durchforsten mehrerer Seiten im Netz einiges erfahren, wie ich ihn einigermaßen artgerecht unterbringen kann, bis er im Frühjahr, wie ich dachte, vllt freigelassen werden kann.
Ich bin aber was Schnecken betrifft komplett ahnungslos und hoffe hier ein wenig mehr zu lernen, damit ich keine Fehler mache.
Zunächst würde ich gern wissen, WAS FÜR EINEN SCHNECK ich da habe ¯\_(ツ)_/¯ und dann wie es mit Winterschlaf aussieht.
Als ich ihn in ein kleines Terrarium gesetzt habe war er wach, aber seit anderthalb Tagen klebt er an einem Rindenstück untendran und bewegt sich keinen Millimeter....auch fressen sehe ich ihn nie. (°_°)
Ich versuche mal ein pic von Schneck hochzuladen und hoffe auf ein wenig Aufklärung, damit ich den Kleinen groß bekomme. Mein 11 jähriger Sohn schaut mir da auch seeehr genau auf die Finger :lol:
Danke :danke:
Benutzeravatar
Csiga
 
Beiträge: 4
Bilder: 3
Registriert: 18.01.2020, 18:55
Wohnort: Wien

Re: Schneckenbaby aus Lollo, Artbestimmung?

Beitragvon Csiga am 19.01.2020, 13:25

hier noch ein Bild des Gehäuses, leider habe ich keine Kamera, nur die eines Smartphones, und die fotografiert leider nur so...
Benutzeravatar
Csiga
 
Beiträge: 4
Bilder: 3
Registriert: 18.01.2020, 18:55
Wohnort: Wien

Re: Schneckenbaby aus Lollo, Artbestimmung?

Beitragvon wolf am 19.01.2020, 14:56

Hallo Csiga,
ich bin bei Jungtieren meist recht vorsichtig, da kann man/frau sich leicht mal irren. Ich vermute hier eine "Grunzschnecke" (= Cantarus apertus), weil z.B. die Windungen bereits sehr stark an Breite zunehmen. Der von Dir genannte Salat kommt ja gerne mal aus Italien, das würde passen (C. apertus hat ein mediterranes Verbreitungsgebiet).
Könntest Du vielleicht die Breite des Gehäuses (!) angeben? Steht auf der Verpackung des Salates etwas über das Herkunftsland?
Gibt das Schneckchen komische Geräusche von sich, wenn man es vorsichtig (!) ein bisschen reizt?
Herzliche Grüße: wolf
wolf
 
Beiträge: 855
Registriert: 07.03.2017, 19:29

Re: Schneckenbaby aus Lollo, Artbestimmung?

Beitragvon Csiga am 19.01.2020, 15:19

Hallo Wolf, ich würde sagen ca 3 mm breit ist es schon. Gehört habe ich nichts. Ich habe sie nicht direkt gereizt, wüsst nicht recht wie, denn sie ist soo winzig...aber gestört habe ich sie beim einsetzen ins Terrarium und checken ob sie lebt.. Nun weiss ich auch nicht, ob ich sie so stören darf, von wegen Winterschlaf...
Danke für deine Hilfe und ich freue mich über weitere Infos :-D
Benutzeravatar
Csiga
 
Beiträge: 4
Bilder: 3
Registriert: 18.01.2020, 18:55
Wohnort: Wien

Re: Schneckenbaby aus Lollo, Artbestimmung?

Beitragvon Csiga am 19.01.2020, 15:33

Ach ja...und Herkunfstland des Lollos ist Italien... :)
Benutzeravatar
Csiga
 
Beiträge: 4
Bilder: 3
Registriert: 18.01.2020, 18:55
Wohnort: Wien


Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder