Kleine Bella [Cornu aspersum]

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Kleine Bella [Cornu aspersum]

Beitragvon Schneckenkoenig am 14.09.2025, 16:16

Ein frohes Hallo an alle, bin gespannt, ob ich hier Antworten bekomme, die meinem Findling und mir artgerecht weiterhelfen können. Viel hab ich schon gelesen hier, z. B. warum meine kleine Bella bzw. mein kleiner Bello einen feinen zarten "Deckel" am Hauseingang hatte, als ich sie/ihn aus den italienischen Weintrauben, die ich grad im Lebensmittelladen gekauft hatte, wusch. Das war vor mind. drei Wochen. Und da sie so hübsch war, ich bleib nun bei Bella, DIE Schnecke, setzte ich sie vor mir aufs Fensterbrett, wo ich sie jeden Tag sehen konnte. Wie das aber so ist im Alltag, vergisst man vieles und Schnecki gehörte plötzlich zum Inventar. Vergangene Woche nun, lag sie mal in der Spüle und ich verdächtigte verschiedene familiäre Mitbewohner/innen des unvorsichtigen Waltens mit meiner Einrichtung und setzte das hübsche Schneckenhaus in meinen Basilikum, der immer für Tomaten am Fenster bereit steht.
Gestern Abend, hantierend mit schmutzigem Geschirr an der Spüle, sah ich mein Wunderwerk der Natur am Basilikum locker hängend an einem Blätter knabbern.
Als große Freundin der Natur mache ich mir jetzt Gedanken, was man tun kann, um diese kleine Schönheit nicht unserer wüsten oberbayrischen Umgebung, mit vielen gefährlichen Tigerschnegeln, aussetzen zu müssen. Hat eine italienische Schnecke hier überhaupt Überlebenschancen? Gibt es eine Auffangstation für fremde Arten oder ist es am besten sie weiterhin selbst im Glashaus zu halten, das ich natürlich (noch) nicht habe. Vor allem ist sie dann auch ganz allein
Freue mich auf erfahrene Tipps! Herzlichen Dank im Voraus für eure Mühe! Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Schneckenkoenig
 
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 14.09.2025, 09:23

Re: Kleine Bella

Beitragvon Rasplutin am 14.09.2025, 19:01

Hallo Schneckenkoenig,

um dir sinnvolle Antworten auf deine Fragen zu geben, müssen wir klären, was für eine Art deine Bella ist.
Das Bild in deinem Avatar ist dafür nicht deutlich genug... Die Schnecke könnte entweder eine
"Gefleckte Weinbergschnecke" (Cornu aspersum)
oder eine
"Nudelschnecke" (Massylaea vermiculata)
sein.

Von der Artbestimmung hängt dann ab, ob die Schnecke in deiner Gegend ausgesetzt werden kann.
Eine Cornu könnte wohl ausgesetzt werden, eine Nudelschnecke nicht - für sie wird es im Winter zu kalt.

Nudelschnecken können über unseren "Marktplatz" vermittelt werden...
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4251
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Kleine Bella

Beitragvon Rasplutin am 14.09.2025, 22:56

Ich habe gesehen, dass du vier Mal versucht hast, ein Bild hochzuladen! urgs...
Leider weiss ich nicht, was schiefgelaufen ist, aber ich konnte das Bild von Server sichern, hier ist es:
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4251
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Kleine Bella

Beitragvon Rasplutin am 14.09.2025, 23:15

Bella ist eine schöne Schnecke, aber ich muss -glaube ich- im wahrsten Sinne des Wortes drüber schlafen... denn mein erster Eindruck ist: das ist eine Gefleckte Weinbergschnecke!

Dafür spricht die sehr "bauchige" Form des Hauses und der angedeutete "Aalstrich" auf dem Rücken der Schnecke.

Ich bin aber nicht ganz sicher, vielleicht Morgen.

Gibt es hier im Forum jemanden, der Bella für eine Nudelschnecke hält?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4251
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Kleine Bella

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 06:20

Ich denke auch, dass Bella eine gefleckte Weinbergschnecke ist. Die Gehäuseform ist mMn eindeutig. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 377
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Kleine Bella

Beitragvon Schneckenkoenig am 15.09.2025, 21:27

Wahrscheinlich ging mein Foto nicht durch, da ich alles vom handy aus bearbeite und versende und keinen PC verwende. In diesem Forum gar nicht so einfach, weil alles nur sehr klein erscheint. Zu Schnecki: dachte nicht, dass es soo kleine Weinbergschnecken gibt. Kenne nur die großen aus unserer Umgebung. Allerdings, wenn sie an den Weintauben hing, wäre es ja nicht untypisch. Danke für eure Antworten!
Benutzeravatar
Schneckenkoenig
 
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 14.09.2025, 09:23

Re: Kleine Bella

Beitragvon Centi am 16.09.2025, 06:44

Bella ist noch ein Schneckenkind, deswegen ist sie so klein. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 377
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Kleine Bella

Beitragvon Schneckenkoenig am 18.09.2025, 01:46

Bella ist ausgebüxt. Auf der Anrichte, aus einer vorübergehenen Unterbringung aus Kunststoff mit Deckel. Hab sie über einen Tag lang nicht gefunden. Gestern Abend wundere ich mich über die Löcher im Basilikum, der auf der Fensterbank steht und inspiziere den Blumentopf mit doppeltem Boden zum Gießen genauer. Tatsächlich hatte sie sich im Unterteil verkrochen. Ich bin erstaunt, dass sie die Kräuter auf Entfernung von ca. 100 cm, vollgestellt mit Küchenutensilien, wieder gefunden hat und scheinbar recht zufrieden ist mit ihrer Unterkunft. Ich werde ihr eine Bleibe suchen, in der sie mitsamt ihrer selbst gewählten Umgebung einziehen kann. Danneben wären Weintrauben gewesen, die sie aber scheinbar lieber nicht wählte ... danke für eure Hilfe! LG!
Benutzeravatar
Schneckenkoenig
 
Beiträge: 3
Bilder: 0
Registriert: 14.09.2025, 09:23


Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder