Ich verstehe deine Sorge, finde es auch toll, dass du die kleine Schnecke bei dir aufgenommen hast. Wie es aussieht, hat sie ne große Reise im Rucula gemacht und überlebt.. und ist jetzt mit viel Glück bei dir gelandet. So.. und jetzt versuche dich mal zu entspannen!
Du hast der Kleinen ja schließlich erstmal das Leben gerettet.
Bei vielen anderen wäre sie im Müll gelandet.
Da du noch nicht genau geschrieben hast, wie sie jetzt bei dir wohnt, schreibe ich jetzt mal, wie ich sie unterbringen würde .. sicher hast du das schon gemacht, aber ich muss ja erstmal irgendwo anfangen.
Ich würde mir ein kleines Faunarium (Plastikbox mit Deckel, gibt es Zoomarkt oder im Baumarkt/ Zooabteilung) kaufen, mit Erde (gern Gartenerde) ca 5 cm+ befüllen, diese mäßig feucht machen. Auf jeden Fall würde ich ihr Ruculasalat anbieten.. andere Salate, Kohlrabiblätter, Gurke...Radieschenblätter.. ansonsten musst du einfach ausprobieren.., Möhre, Zucchini, Champignons....
Ich würde auf jeden Fall auch etwas Laub reinlegen (Buche, Linde, Obstlaub.. alles gern schon etwas braun.. also verrottet), glaube damit kann man selten etwas falsch machen. Vielleicht futtert sie das .., ansonsten kann sie sich in den Blättern auch gut zum schlafen verstecken.
Würde auch noch ein paar kleine Zweige (Laub- oder Obstbaum) gern mit Flechten reinlegen.. Ob sie die Flechten futtert, weiß ich nicht.., aber zum verstecken sind die Zweige bestimmt gut. Vielleicht auch nen kleinen Stein reinlegen.. auch zum verstecken..
So, das wäre es .. was ich tun würde, um deiner kleinen Findelschnecke ein gemütliches zu Hause einzurichten.
Um für deine Schnecke Gesellschaft zu bekommen, musst du wohl noch etwas Geduld haben. Natürlich wäre es schön, wenn sie nicht allein bleibt, aber erstmal ist es wichtig, dass sie sich von ihrer langen Reise erholen kann und was zu futtern hat.