Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Beitragvon Arietta am 22.05.2014, 10:00

Erstmal ein "Hallo" an euch alle,

wie ihr ja sehen könnt bin ich neu hier. Habe gestern eine Margarite erworben und darin eine Schnecke entdeckt. Da ich die Tiere äußert faszinierend finde, würde ich sie gern behalten. Bin auch schon seit gestern in eurem tollen Forum am stöbern. :)

Nun zu meinem "Problem":

Habe leider keine Ahnung um welche Schneckenart es sich bei der Kleinen handelt. Kann mir da jemand von euch weiterhelfen?
Würde das Schneckchen nämlich gern in ein möglichst artgerechtes Zuhause einziehen lassen und da wäre es wichtig, dass ich zumindest ungefähr weiß welche Temperatur / Feuchtigkeit und welche Erde ich nehmen soll. Unserem neuen Mitbewohner soll es ja gutgehen. :-D

Generell habe ich da wohl ein sehr aktives Exemplar gefunden. Sie ist ständig unterwegs und erkundet alles was sie kann.

Hier ein paar Fotos, die hoffentlich weiterhelfen:







Vielen Dank schonmal an euch alle.
Arietta
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.05.2014, 09:41

Re: Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Beitragvon Bonnschi am 22.05.2014, 11:57

Hallo und ersteinmal Herzlich willkommen!

Ich würde sagen, das es sich bei deinem Findling um eine cornu aspersum (gefleckte Weinbergschnecke) handelt. Aber sich bin ich mir da nicht...

LG Bonnschi
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Avatar von: Fusselnase
Benutzeravatar
Bonnschi
 
Beiträge: 142
Bilder: 7
Registriert: 05.10.2012, 20:12

Re: Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Beitragvon sami am 22.05.2014, 12:59

Wow das ist eine wunderschöne Cornu aspersum, da hat Bonnschi schon recht. :) Die kannst du bei Zimmertemperatur halten und nicht zu feucht. Erde nimmst du Muttererde von draußen am besten und mischt Gartenkalk darunter und ein bischen Laub, was man leider im moment nicht so findet, nicht schlimm. Dann packst du ein paar Äste und Blätter rein damit sie was zum klettern und verstecken hat. Kalk für das Häuschen kannst du ihr auch noch in Form von Sepia anbieten. Zum fressen geht alles an Salat und Gemüse was der Kühlschrank hergibt, wenn du ihr ein paar Leckerlies geben willst besorgst du Fischlocken und Gamarus die mögen sie sehr gerne. Ein kleines Wasserschälchen mit ein bissel Wasser drinnen das sie nicht ertrinken kann und schon hast du einen schönen Wohnraum für dein Schneckchen. Beckengröße wäre ein 60ger gut. Und damit die Schnecke richtig glücklich ist braucht sie natürlich noch ein paar Artgenossen. Du kannst ihr ja solange bis du welche hast ein paar Bänderschnecke dazu setzten, die findest du beim nächsten Regen draußen.
Viel spaß mit deinem neuen Mitbewohner wünsche ich dir.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Beitragvon Arietta am 22.05.2014, 20:01

Zuerst ein großes :danke: für eure lieben Antworten.

Bin ja froh, dass sich meine erste Schnecke auch ohne größeren Aufwand wohlfühlen kann. Morgen gehts erstmal ab in den Baumarkt um Kalk und Sepia zu holen. Hoffe den Sepia bekomm ich da. :? Ansonsten müsste es den ja theoretisch auf der Terrarienbörse in Mannheim am Samstag geben.

Bei meinen Eltern habe ich noch 2 alte 60l Aquarien stehen, die werden dann später als neues Schneckenheim umfunktioniert. Einen Monat müssen die Schneckis aber noch in einem provisorischem Heim verbringen. Besuche meine Eltern erst Ende Juni wieder und 500km fährt man leider nich spontan mal vorbei.

Die Weinbergschnecke wurde übrigens inzwischen von meinem Mann "Walter" getauft. :lol:
Spielgefährten gab es auch schon. Hat vorhin kräftig geregnet und da bin ich gleich in den Garten geflitzt und hab etwas Gesellschaft besorgt. Wie viele Schnecken (Bänderschnecken + Walter) wären denn für ein 60l Aquarium geeignet?
Soll ja nicht zu eng werden.
Arietta
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.05.2014, 09:41

Re: Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Beitragvon sami am 22.05.2014, 20:30

Hahaha der Walter, ja da hat er es ja gut getroffen. :-D Auf der Börse könntest du ja Korkröhren besorgen die sind sehr gut für das Terra, da sie ewig halten und auch schon sind, Sepia bekommst du auch. Die Sepia müßte es aber auch im Baumarkt geben auch Gamarus und Fischflocken. :mrgreen:
Das halten die Schnecken schon so lange aus, ist ja bald vorbei der Monat. In ein sechziger Becken würde ich höchstens fünf Cornus und vielleicht zwei drei Bänder stecken, aber Schnecken kuscheln ja gerne. Solange du jetzt nur eine Cornu hast kannst ja ein paar Bänder mehr rein tun und dann wieder raus lassen wenn es zuviel ist. Wenn du einen Garten hast kannst du ja vielleicht ein paar Äste mit Flechten und Moos besorgen das mögen sie seeeehr gerne.
Ich hoffe das du bald ein paar Bilder von deiner Schneckengruppe einstellst, freu mich schon.
Immer ein lieber Gruß von Sami
Benutzeravatar
sami
 
Beiträge: 2277
Bilder: 1
Registriert: 06.08.2012, 19:29
Wohnort: Maisach

Re: Hilfe bei Artbestimmung & Terrarieneinrichtung

Beitragvon Anja75 am 24.05.2014, 10:20

Sehr hübsch , der Walter :-D
LG Anja
Liebe Grüßle von Anja
Anja75
 
Beiträge: 349
Bilder: 0
Registriert: 11.04.2014, 13:55


Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder