Heilerde bekommst du in jedem Drogeriemarkt oder auch in der Apotheke.
Ich biete es meinen Schnecken immer an. Die Schnecken können im Terra nicht, wie in der Natur, Plätze aufsuchen und Ihre Bedürfnisse selber stillen. Heilerde wird von vielen Lebewesen auch aufgenommen, um Pflanzliche Giftstoffe zu binden und besser ausscheiden zu können. Auch können Schnecken es sehr schlecht zeigen, ob sie krank sind. Ich finde, im Gegensatz zu einem Säugetier-Haustier kann es bei Schnecken sehr lange dauern bis man mitbekommt, dass es ihnen nicht gut geht.
Deshalb biete ich Heilerde grundsätzlich an, den Schnecken bleibt es überlassen ob sie es annehmen oder nicht.
Je nachdem wie deine Schnecke untergebracht ist und dementsprechend die Luftfeuchtigkeit entweichen kann , finde ich 2-3 sprühen sehr häufig.
Da der Salat wohl aus Deutschland kommt, ist es wohl ein Kultursalat der in irgend einem Gebäude gewachsen ist, nehme ich mal an?
Dann ist Ed sicher mal keine tropische Schnecke, unwahrscheinlich eine südländische Schnecke.
Vermutlich liegst du mit einer Luftfeuchtigkeit, die unsere einheimischen Schnecken auch mögen, nicht ganz verkehrt.
Ich würde mal so um 60-70% vorerst anstreben. Wie gesagt, je nachdem wie die Luftfeuchtigkeit entweichen kann, wirst du bei 2-3 mal täglich sprühen eher eine Luftfeuchtigkeit von um 90% haben. Das ist den einheimischen Schnecken viel zu hoch.
Wenn du gerne länger in die Schneckenhaltung einsteigen möchtest,

empfehle ich die Anschaffung von einem Thermometer und Hygrometer. Ich habe digitale Kombigeräte und finde sie sehr praktisch.
LG, Susi