Huhu,
nun gehöre ich auch zu den Glücklichen, die im Salat von Gemüseladen nebenan eine Schnecke gefunden haben. Ich denke, es ist eine Nudelschnecke o.a., auf jeden Fall weder eine Bänderschnecke noch eine Cornu Aspersum noch eine Baumschnecke, also vermutlich nichts, was die Temperaturen draußen übersteht. Zudem ist sie noch nicht komplett ausgewachsen.
Nun habe ich zwei Möglichkeiten, die Kleine über den Winter zu halten: In meinem Fulica-Becken oder in einem separaten, kleinen Terrarium.
Ich weiß nun aber nicht, was die bessere ist. Im Fulicabecken ist die Luftfeuchte etwas zu hoch für die Schnecke, andererseits ist es dort schön warm, dort ist immer ausreichend Futter und die Kleine hätte Gesellschaft. Für das separate Terrarium spricht, dass dort die Luftfeuchte besser wäre und die Gefahr, dass sie im Fulica-Wassernapf ertrinkt, geringer. Jedoch wäre sie dort ganz allein und aus Erfahrung ist es schwierig, in einem kleinen Terrarium gute Bedingungen (Feuchtigkeit/immer frisches Futter/...) zu halten, zumal sie wirklich noch recht klein ist.
Was meint ihr?
Liebe Grüße
Shina