Kleine Schnecke in Erdbeeren gefunden [Nudelschnecke]

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Kleine Schnecke in Erdbeeren gefunden [Nudelschnecke]

Beitragvon jblue_dd am 08.03.2025 am 10:32

Es ist schon wieder passiert! Diesmal wurde eine kleine Schnecke in Erdbeeren aus GRIECHENLAND gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen und sagen welche Art das ist? Und ob sie mit einer Grunzschnecke aus ITALIEN zusammenleben kann?

Update: Ich glaube es könnte eine Nudelschnecke sein (??) geht die zusammen mit einer Grunzschnecke? Paaren sie sich?

Danke!
jblue_dd
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2025 pm 14:06

Re: Kleine Schnecke in Erdbeeren gefunden

Beitragvon Rasplutin am 08.03.2025 am 11:59

Hallo,

ja, das scheint eine Nudelschnecke zu sein.
"Im Prinzip" können Nudel- und Grunzschnecke gut zusammen leben, sie paaren sich nicht.
Allerdings wird sich die Grunzschnecke demnächst vergraben und in die Sommerruhe begeben.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4039
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Kleine Schnecke in Erdbeeren gefunden [Nudelschnecke]

Beitragvon jblue_dd am 12.03.2025 am 07:19

Danke!

Ich habe sie jetzt zusammengesiedelt, in einem größeren Terrarium. Allerdings hat sie nun die zweite Nacht in Folge Futter nicht angerührt und ist ausschließelich auf dem Glas unterwegs, niemals unten auf der Erde (wo das Futter, Calcium etc. sind).

Weiß jemand wieso sie sich so verhält?

Danke!
jblue_dd
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.02.2025 pm 14:06

Re: Kleine Schnecke in Erdbeeren gefunden [Nudelschnecke]

Beitragvon Skilltronic am 12.03.2025 pm 14:35

Schnecken müssen nicht ständig Nahrung aufnehmen.
Wenn die Divertikelschnecke das Substrat dauerhaft meidet, ist es denkbar, dass es ihr vielleicht zu feucht ist.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3606
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010 pm 19:26
Wohnort: NRW

Re: Kleine Schnecke in Erdbeeren gefunden [Nudelschnecke]

Beitragvon LolaLuca am 12.03.2025 pm 22:49

ich könnte mir auch vorstellen, dass sich eine nudelschnecke vielleicht nicht ganz so wohl fühlt unter grunzi-bedingungen, die im vgl. eher gerne den boden feuchter haben und auch eher höhere luftfeuchtigkeit bevorzugen. eine nudelschnecke war zwar noch nie bei mir. es ist mir nur bei den pfleglingen cornu u bänder aufgefallen, dass die - für mich schwierig, da ich nur mit grunzis etwas vertraut bin - schwieriger zu händeln waren, v. a. was die feuchte betrifft.
wenn dein grunzi in sommerruhe ist, könnte es sich aber ganz gut ausgehen mit der boden&luftfeuchtigkeit. nur wenn beide gleichzeitig wach sind, könnte es ev. nicht ganz stimmig sein (?)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 732
Bilder: 141
Registriert: 07.03.2023 pm 14:40
Wohnort: Wien


Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: laurika