Schnecke in Salatmischung

Hier könnt ihr alles zu Eurer Fundschnecke schreiben.

Schnecke in Salatmischung

Beitragvon Adoptiveltern am 20.04.2025, 21:21

Guten Abend zusammen,
mein Freund und ich sind soeben Adoptiveltern einer kleinen Schnecke geworden, die sich sehr gut in einem "gewaschen und verzehrfertigen" Salat aus Spanien, Italien und Frankreich versteckt hat. :) Da sie zu dem auch noch zwischen den bereits zum Salat hinzugefügten Sprossen saß, haben wir sie nun kurzerhand El Sprosse genannt.
Wir vermuten, dass es sich bei El Sprosse um eine cornu aspersum handelt. Können die Erfahrenen unter euch das bestätigen?
Wir haben dem Gast nun ein provisorisches Zuhause gebaut. Ich hoffe, das ist erstmal okay. Luftlöcher sind drin und befeuchtet haben wir es auch. El Sprosse hat nach einer ersten Erkundung nun ein Versteck unter einem großen Basilikum Blatt gefunden.

Anbei ein paar Fotos unseres Findelkindes. Wir werden gleich noch weiter hier im Forum stöbern, sind aber trotzdem für Ratschläge, Tipps etc sehr dankbar.
Wie sieht es z.B. mit Artgenossen für El Sprosse aus?

Fragen über Fragen.

Lieben Dank, die neuen Adoptiveltern,
Carina & Timo
Adoptiveltern
 
Beiträge: 1
Registriert: 20.04.2025, 21:06

Re: Schnecke in Salatmischung

Beitragvon Fuzzi am 21.04.2025, 05:14

Hallo,
ja El Sprosse ist eine Cornu, wenn Du sie behalten magst wären Kumpel und ein Terrarium super , Cornus brauchen sehr viel Frischluft, daher macht sich ein Fliegennetz oder Strumpfhose als Deckel besser, wenn es zu feucht ist ( sie mögen es eher trocken) und kein Luftaustausch das vertragen sie nicht gut.
Eine kleine Wasserschale aus Plastik ( kl. Blumenuntersetzer oder Marmeladenglasdeckel) gehen dafür gut. Cornus mögen gerne Süßkartoffelscheiben (roh),
Pak Choi Blätter, Kohlrabiblätter, Zucchini, Pastinaken, Karotten ( in dünne Scheiben oder mit dem Sparschäler) , Aubergine, Radischenblätter, Löwenzahn,
Chicoree, und vor allem Äste mit Flechten drann...der Boden sollte wenn sie bei euch wohnen bleibt aufgekalkt werden und eine Sepiaschale zur Verfügung stehen , ein kleines Versteck mögen sie ebenfalls, ein umgelegter kl. Plastikblumentopf nehmen sie dankbar an, bei meinen hab ich auch welche hingehängt, das wird wahrscheinlich bei euch von der Höhe nicht gehen..na mal gugge, ihr habt es total liebevoll eingerichtet für den blinden Passagier El Sprosse :lol: Super das ihr euch kümmert :danke:
lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 508
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Schnecke im Salat

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder