Hallo,
ich hab viele Pflanzen, die im Winter rein müssen (weil ich Hibiskus und Feigen liebe, dazu noch ein Granatapfelbäumchen). Jedes Jahr kommen damit 10-20 Schnecken mit ins Haus, die dann langsam aus ihren Häuschen kommen. Da ich mal gehört habe, dass Schnecken jedes Jahr nur ein mal einen Kalkdeckel machen, überwintern seit 2 Jahren die Tiere in einem eigenen Terrarium und ziehen im Frühjahr wieder mit ihren Pflanzen raus.
Leider gab es schon zwei mal Unfälle, die nicht überlebt wurden. Seit gestern ist ein weitere Haus kaputt. Ich denke die Schnecke (eindeutig Laubschnecke) hat versucht Eier zwischen Wurzeln zu legen, jedenfalls klebt noch ein Ei an seinem Haus und es ist ein Gelege zwischen Efeuwurzeln.
Die Schnecke lebt jetzt auf dem Kopf, wenn man so will, denn sie ist durch das Loch (ca 1 cm, also von der Mündung bis dahin was vorher "unten" war) raus gekommen und ihr normaler "Ausgang" zeigt nach oben. Die Naht ist vollständig intakt und er kann sich zum Schlafen bis hinter die Kaputte stelle zurück ziehen. Deshalb denke ich er hat eine gute Chance. (Bei seinen zwei Vorgängern war die Naht über zwei Windungen gebrochen und Organe beschädigt, weshalb sie nach Rücksprache in einem anderem Forum den Tod in der Kühltruhe fanden). Diesen würde ich gerne retten.
Ich habe Häuschenschale von den Vorgängern aufbewahrt aber er ist kleiner als die anderen beiden und ich hab Angst mehr kaputt zu machen als zu reparieren.
Und nun ist er wie gesagt 180° gedreht und kriecht fleißig durchs Terra. Er frisst und nimmt Kalk auf (der Boden ist gekalkt und ich habe noch extra Sepia zur Verfügung gestellt, Eierschalen ignoriert er). Er bewegt sich auch mehr als er müsste um an Wasser, Kalk und Nahrung zu kommen. Deshalb habe ich Hoffnung aber wenn er kriecht kommt etwas (grade so das man ihn sehen kann) von diesem "Mantel" der im Haus sein sollte mit raus und wie gesagt er ist verkehrt herum. Ich denke das er sein Haus wieder Aufbauen wird, aber wie lange wird das dauern? Geht sowas schnell oder über Monate? Und was wenn das Loch zu klein wird um da raus zu kommen? Es ist nur noch dieser Millimeter Rand übrig, aber ich hab mal gelesen, dass der wenn möglich erhalten bleiben soll und er scheint ihn momentan auch nicht zu stören.
Ich kann leider kein Foto machen.
Bitte gebt mir Tipps!
Ich würde so gerne das der kleine im Frühling wieder raus kann. Bitte Hilfe.