Kaum hier angemeldet, habe ich auch schon ein Problem. Eine Bänderschnecke ist mir runter gefallen. Eigentlich wollte ich sie nur anschauen und auf die Mauer zurücksetzten. Jetzt hat sie ein Loch im Häuschen und ich hab sie mitgenommen. Ich bin versucht, dass mit einem Muschelstück und Leukoplast zu kleben, aber ich weiß nicht genau, wie dass funktioniert. Außerdem sind im innern kleine Splitter, die ich mit der Pinzette nicht rausbekommen werde, ohne noch mehr kaputt zu machen. Einer klebt an einer Art dünnem Häutchen im innern (Eingeweidesack oder schützendes Häutchen?). Ich will der Kleinen ja nix kaputt reißen. Sollte ich das Loch einfach so lassen und warten, bis es von alleine wieder zu wächst. Im Moment sitzt sie in einer Dose mit nassem Zewapapier und futtert Sepia. Sie kriecht auch noch halbwegs munter. Also, falls jemand Tipps für mich hat, wäre ich sehr dankbar.
LG, Schnirkelchen