Ah, vielen Dank! Wir haben zwar selbst auch schon ein bißchen rumgeforscht, aber Erfahrung geht eben immer noch über Internet. Ja, das scheinen Schneckenmilben zu sein, und zu sagen, dass er sie ignoriert, wäre krass untertrieben. Bin doch sehr froh, dass wir da nichts machen müssen (wie gesagt, westfälische Grabbelfinger und zarte Schnecken - das geht nicht gut zusammen).
Ansonten futtert er reichlich - meist des Nachts - und scheint sich recht wohlzufühlen.
Ich fang schon an, den Tag zu fürchten, an dem ich ihn wieder raussetzen muss.