Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 08:38

Guten Morgen,
Ich habe vorhin das Terrarium genommen um es neben die Spühle zu stellen zum Großputz. Eine Weini hing an der Decke, aber wohl nicht fest genug und ist durch die leichte Erschütterung, mit den Haus vorran, auf das Haus einer anderen Weini geplumst :(
Die Weini die auf dem Boden saß hat keine Verletzungen, schneckt fröhlich rum und freut sich des Lebens. Die Weine, die runtergefallen ist hat einen leichten Riss im Haus und sitzt rum. Kopf ist ein bisschen draußen und ab und zu kommt mal ein Fühler/Auge raus.
Ich hoffe das sie sich einfach nur ganz fest erschreckt hat und sich vom Schock erholen muss.
Ich mach mir ganzschön Vorwürfe, normalerweise mach ich sie immer vom Deckel ab bevor ich das Terrarium bewege :(

Wenn ihr was schlimmes passiert ist, wird das ein richtiges Drama für meine Tochter werden.
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 09:03

Ich glaube es sieht nicht gut aus, ihr Mantel (?), also das Stück Schnecke was vorne zum Haus hin abschließt ist ca ein halben cm reingerutscht.
Kann sie sich wieder selbst richten? Also das Stück (ich nenne es mal Haut) wieder vorne ran machen? Oder soll ich sie erlösen?
Wieso war ich nur so blöd und hab nicht richtig aufgepasst. Ich fühl mich richtig schlecht :(
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon Felidae am 22.05.2015, 09:19

Warte ab, gib ihr Sepia oder eine andere Kalkquelle und warte, soweit ich das in Erinnerung habe sind die Drüsen oder wie auch immer man das nennt, mit denen die Schnecke ihr Haus baut, im Mantel. Vielleicht ist sie nur so weit zurück um es reparieren zu können.
Ich kann zwar nicht einschätzen wie schlimm der Schaden ist ohne Foto, aber wenn es nur ein Riss ist müsste sie es schaffen.

Habe hier schon welche gesehen die fast komplett zerstört waren und die es geschafft haben.
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon Claudia311 am 22.05.2015, 09:25

Hallo Taschentuch

Hilfreich wäre wenn du uns ein Foto machen könntest wo die Schnecki´s verletzt ist.

Generell erstmal um dich zu beruhigen, kleine Risse müßen nicht gleich der Tot für die Schnecki sein.
Vielleicht ist sie auch nur etwas verstört von dem Fall, so das sie sich weiter in ihr Haus zurückgezogen hat.

Also das Stück (ich nenne es mal Haut) wieder vorne ran machen?
So wie ich das interpretiere hat sie sich wohl ihren Wachstumsrand beschädigt, das ist recht dünn und zerbrechlich
Kann sie sich wieder selbst richten?
Risse oder leichte Beschädigungen reparieren sie wieder.
Oder soll ich sie erlösen?
Nein das mußt du nicht machen.

Wieso war ich nur so blöd und hab nicht richtig aufgepasst.
Du kannst die Schnecki´s nicht 24 Std. betreuen, auch bei mir fallen schonmal die Schnecki´s runter und die sind viel größer.

Ich fühl mich richtig schlecht :(
Fühl dich mal gedrückt und beruhigt :) .

Claudia
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Claudia311
 
Beiträge: 192
Bilder: 0
Registriert: 01.02.2015, 16:50
Wohnort: Witten

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 09:33

Oh vielen Dank für die schnelle Antwort. Mein Mann hat die gute Kamera heute (grade heute :() mit in der Arbeit.
Er bringt sie mir am Nachmittag schnell vorbei dann mache ich Fotos.
Weini hat sich jetzt noch mehr in ihr Haus eingezogen wobei aber der Kopf noch etwas rausschaut. Sieht total komisch aus :(
Hoffentlich wird sie wieder. Meine Tochter hängt so sehr an ihren Schnecken, klar, der Tot gehört dazu, aber meine Tochter ist da sehr empfindlich. Die letzte Schnecke die wir zertreten auf der Straße fanden musste ich beerdigen und noch heute, wenn sie daran denkt, ist sie seh traurig.
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 11:08

Da es mir einfach keine Ruhe lässt, habe ich mir die Kamera von meinen Nachbarn geliehen. Sie ist nicht so gut wie meine Kamera, aber ich denke man kann es erkennen.
https://www.dropbox.com/sh/0if4nxj7i7mt ... 98sxa?dl=0

Die Schnecke ist sehr schlapp, sie Schleimt sich nicht von selbst fest. Als ich sie hoch nahm, hat sie nicht von sich aus ihren Kopf bewegt um sich umzusehen wo sie sich festhalten kann.
Erst als ich meinen Finger an ihren Fuß gehalten habe, hat sie sich etwas daran festgeschleimt. Aber wirklich stabil war das auch nicht.
Wenn ich sie aufn Boden setze, kippt sie zur Seite :(
Da die anderen kleinen Schnecks sie jetzt zum klettern benutzen, habe ich sie lieber in eine eigene Box getan, da hat sie ihre Ruhe. Ich stelle sie jetzt in einen anderen Raum und sage meiner Tochter vorerst das sie sich eingegraben hat.
Hätte nicht gedacht das ich irgendwann so an den Schnecks hänge. Wo ich doch am Anfang total dagegen war und mich nur darauf eingelassen habe, weil ich aus meiner Kindheit noch weiß, das mir soetwas immer verboten wurde.

Liebe Grüße
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon Claudia311 am 22.05.2015, 11:24

Das du die Schnecke seperiert hast verschafft ihr Ruhe und Erholung.
Den Riss den ich auf dem 1. Bild erkenne kann sie selber reparieren.
Warum sie so schlapp ist, kann ich nur spekulieren, wie halt eine Erschütterung (wie bei uns Gehirnerschütterung so würde ich es vergleichen)
da in dem Häuschen die Organe liegen.

Schnecken sind Überlebenskünstler die wird das schon schaffen, drück dir die Daumen für die Schnecki´s.

Das stimmt die schleimen sich direkt ins Herz und ich finde es toll das du deiner Tochter die Erfahrung gibt´s.

Claudia
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Claudia311
 
Beiträge: 192
Bilder: 0
Registriert: 01.02.2015, 16:50
Wohnort: Witten

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 11:35

Ah das hört sich gut an. Hoffentlich wird sie bald wieder die alte werden die sie vorher war.
Sie sitzt/liegt immer noch genauso da wie ich sie vorhin reingesetzt habe.

Ja sie haben sich wirklich in mein Herz geschleimt.
Ich bin sogar schon am überlegen ob wir uns größere, ausgefallenere Schnecken zu legen. Mich schreckt nur die Arbeit ab die damit zusammenhängt, mit der Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Ich hab halt 2 Kinder, ne große Wohnung und Garten, eine Katze, bald kommt eine Babykatze dazu und bald übernehmen wir noch die Schildkröte vom Uropa, er wird langsam zu alt um sich noch um sie gut zu kümmern. Zudem arbeite ich noch nebenbei.
Ob ich da noch genug Zeit hätte für die Schnecks. Muss ich noch drüber nachdenken, aber meine Tochter (und mein Mann auch) würde sich freuen wie n Schnitzel :)
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 17:20

Guten Abend,
ihr Hauseingang sieht schon wieder fast normal aus. Aber sie ist immer noch sehr schlaff. Ich hatte sie vorhin nur kurz hoch genommen um meinem mann das Missgeschick zu zeigen, sie hing einfach ganz schlaff runter :( Sie lebt aber. Sie reagiert verzögert auf Berührung.
Was mir noch aufgefallen ist. Sie wirkt auf einmal ganz dünn. Aber sie hat bis heute Morgen ja normal gegessen, so schnell kann sie doch nicht abnehmen. :?
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon Claudia311 am 22.05.2015, 18:01

Guten Abend

Könnte es sein das sie gestern Nacht Eier abgelegt hat, das würde erklären warum sie leichter ist und vielleicht deshalb auch so erschöpft.
Schau im Becken doch mal nach, wäre eine Erklärung.

Claudia
Liebe Grüsse
Benutzeravatar
Claudia311
 
Beiträge: 192
Bilder: 0
Registriert: 01.02.2015, 16:50
Wohnort: Witten

Re: Ohjeh, Weinbergschneckenunfall :(

Beitragvon taschentuch am 22.05.2015, 18:24

leider nein, ich habe vorhin den Großputz nachgeholt und alles komplett umgegraben, habe keine Eier gefunden.
taschentuch
 
Beiträge: 87
Registriert: 24.12.2012, 07:44


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Kaos