Na, das klingt doch gut. Dass es mit der neuen Schutzschicht vorangeht, ist ja die erstmal die Hauptsache.
Ich würde sie da einfach sitzen lassen, wo sie ist. Sicher sucht sie instinktiv ein etwas geschütztes Plätzchen zwischen Wasserschale und Gurkenscheibe. Es könnte natürlich sein, dass die neue "Haut" an irgendwas auch mal ein bisschen festklebt, aber das wird sich nicht vermeiden lassen. Sie wird nicht freiwillig schön mittig im Freien sitzen bleiben.
Da ich draußen schon Dutzende Schnecken mit großen Reparaturstellen im Häuschen gesehen habe, aber noch nie eine, an der Steinchen oder dergleichen festgewachsen waren, kann man wohl davon ausgehen, dass sich da nichts dauerhaft verbindet.