Das ist ja toll wie locker der Laternenheinz das weggesteckt hat! Aus mancher Perspektive sieht sein Haus aus wie ein Mosaik

Also meinst du, es besteht die Möglichkeit, dass es bei Beamy nur bei der Schutzhaut bleibt?
Wenn sie sich von all dem erholt, aber draussen nicht mehr überleben kann, würde ich mich bemühen, ihr ein richtiges zu Hause zu schaffen, wo sie es gut hat (oder eines für sie zu finden). Ich mache mir eh Gedanken, ob so ein komplett neu gebautes Haus, selbst wenn es fest genug ist, mit der Schnecke mitwachsen kann. Denn sie ist ja noch nicht ganz ausgewachsen (meiner Einschätzung nach, denn die meisten Weinbergschnecken, die ich sehe, sind etwas grösser), und würde dann womöglich irgendwann nicht mehr hineinpassen.
Ja, sie ist weiterhin nur im Pflanzentopf. Hat sich mal etwas gedreht, so dass ich ein wenig die andere Seite sehen konnte, aber es ist nicht so leicht etwas zu erkennen. Was ich aber gesehen habe, ist dass ein weiteres Stück vom alten Gehäuse am Boden liegt.
Ich mach mir natürlich Sorgen wegen der wenigen Aktivität und weil sie nichts aufnimmt, aber versuche, guter Dinge zu bleiben. Ich hab gestern für mich erkannt, dass es wichtig ist, ihr diesen Zustand zuzugestehen, und nicht so enttäuscht oder traurig zu sein, wenn sie nicht das tut, was ich mir wünschen würde. Es ist schliesslich ihr Leben, und sie ist niemandem was schuldig. Darf auch einfach gehen, wenn das ihr Weg ist. Das wär zwar nicht leicht für mich, ich würde sie ja so gern mal vital umherkriechen und Spass haben sehen, und dass sie das alles hinter sich lassen konnte, aber es liegt nicht bei mir. Und das ist ja auch irgendwie gut.
Was ich aber unbedingt wissen müsste: was sind für so eine Schnecke, die sich nicht ganz einkapseln kann, denn die Idealteperatur und Luftfeuchtigkeit? Und wo fängts an problematisch zu werden?