Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 23.10.2025, 02:31

Hi,
ich lasse sie bei meinen Cornus bei Zimmertemperatur überwintern, einen Winter schadet das nicht, und sie muss ja noch kräftig zunehmen. Ich habe es in meiner Wohnung aber auch nicht so warm da ich es kühler lieber mag. Nachdem sie eine Radischenlätter Fressorgie hatte, schläft sie nun seit einigen Tagen im Laub. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 702
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 23.10.2025, 02:44

Ups, vergessen :roll: Du kannst Dir im Baumarkt ein kleines Aquarium holen, die sind schon ab 25 Euro zu haben , so eins hab ich auch als Quarantänestation oder für Wintergäste. Das ist sehr viel günstiger als Terrarien lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 702
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon mercury am 23.10.2025, 07:14

Yara hat geschrieben: 22. Oct 2025 10:35
Gestern Abend habe ich Beamy an der Scheibe vorgefunden, etwas zusammengezogen, und er hat einige Blasen abgesondert (ich vermute aus dem Atemloch, konnte es aber nicht erkennen). Er macht auch zur Zeit immer mal so ein "blopp"-Geräusch, ich höre es sogar jetzt, während er in der Erde eingegraben ist und ich hier tippe. Ist das normal?

Meine Helix lucorum sind nur am Ploppen, die ganze Zeit. :-D Sie machen das genau so, wie wir es mit den Lippen machen würden: Atemloch zudrücken und schnell wieder aufreißen. Keine Ahnung, wieso. Aber für mich sind das normale Schneckengeräusche. Ich habe das Gefühl, sie reden die ganze Zeit, während ich hier am Schreibtisch sitze. *plopp* *ploppplopp* ... *plopp* ... *plopp* :lol:
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 168
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 23.10.2025, 09:03

mercury hat geschrieben: 23. Oct 2025 09:14
Meine Helix lucorum sind nur am Ploppen, die ganze Zeit. :-D Sie machen das genau so, wie wir es mit den Lippen machen würden: Atemloch zudrücken und schnell wieder aufreißen. Keine Ahnung, wieso. Aber für mich sind das normale Schneckengeräusche. Ich habe das Gefühl, sie reden die ganze Zeit, während ich hier am Schreibtisch sitze. *plopp* *ploppplopp* ... *plopp* ... *plopp* :lol:


Ah, die machen das mit dem Atemloch! Das ist der Vorteil bei größeren Schnecken, da kann man sowas sehen. Meine machen das nicht immer, aber oft, wenn sie wach sind. Ich finde das recht gemütlich. ;)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 408
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon mercury am 23.10.2025, 09:53

Echt interessant, ich habe es bei meinen Bänderschnecken noch nie gehört. Aber vielleicht sind die im Vergleich einfach zu leise und ich muss mal genauer hinhören. ;)
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 168
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 23.10.2025, 12:26

Fuzzi hat geschrieben: 23. Oct 2025 04:31
Nachdem sie eine Radischenlätter Fressorgie hatte, schläft sie nun seit einigen Tagen im Laub. lg Fuzzi

Wie gut! :-)
Fuzzi hat geschrieben: 23. Oct 2025 04:44
Ups, vergessen :roll: Du kannst Dir im Baumarkt ein kleines Aquarium holen, die sind schon ab 25 Euro zu haben , so eins hab ich auch als Quarantänestation oder für Wintergäste. Das ist sehr viel günstiger als Terrarien lg Fuzzi

Danke für den Tip. Die Faunabox, in der ich Beamy zur Zeit untergebracht habe, ist ca 27x17x17 cm gross. Wenn er irgendwann aktiver wird, besorge ich etwas Grösseres, damit ihm die Decke nicht auf den Kopf fällt. Aber was mich bei dem Aquarium wundert, das hat ja keine Möglichkeit, an der Seite etwas Luft reinzulassen, und hier wird ja oft dazu geraten, in die Seiten der Boxen Löcher zu bohren (wie ich das auch getan habe) für den Luftaustausch.
Übrigens beschwere ich den Deckel auch mit Steinen, die sind aber um einiges grösser, weil ich die Kraft einer Schnecke überhaupt nicht einschätzen kann :lol:

mercury hat geschrieben: 23. Oct 2025 09:14
Meine Helix lucorum sind nur am Ploppen, die ganze Zeit. :-D Sie machen das genau so, wie wir es mit den Lippen machen würden: Atemloch zudrücken und schnell wieder aufreißen. Keine Ahnung, wieso. Aber für mich sind das normale Schneckengeräusche. Ich habe das Gefühl, sie reden die ganze Zeit, während ich hier am Schreibtisch sitze. *plopp* *ploppplopp* ... *plopp* ... *plopp* :lol:

Ach interessant, das ist gut zu hören (im wahrsten Sinne des Wortes, haha).
Heute macht Beamy es nicht mehr, ist schon seltsam. Ich finde auch, dass es ein angenehmes Geräusch ist - solange ich weiss, dass mit ihm alles ok ist.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 23.10.2025, 14:35

Yara hat geschrieben: 23. Oct 2025 14:26
Übrigens beschwere ich den Deckel auch mit Steinen, die sind aber um einiges grösser, weil ich die Kraft einer Schnecke überhaupt nicht einschätzen kann :lol:


Lieber zu groß als zu klein! ;) Bei meiner Baumscheibenschnecken-Umsiedlungsaktion hatte ich irgendwann zwei muntere Bänderschnecken einfach in der hohlen Hand transportiert und war erstaunt, wie kräftig die kleinen Burschen sind. Die wollten da nämlich nicht bleiben und haben ganz ordentlich dagegen gearbeitet. :eek:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 408
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon LolaLuca am 23.10.2025, 14:54

hallo yara,
ich habe hier schon einiges über schneckengemachte geräusche gelesen, sogar eine gruselstory war dabei :-D wenn du in die suche „blubbern“ oder „ploppen“ eingibst, tauchen etliche beiträge auf. zb. dieser
viewtopic.php?f=25&t=32343&p=354660&hilit=ploppen#p354660
auch über walgesangähnliche laute, ich glaube von cornus oder waren es helix pomatia, ich weiss es nicht mehr. deinem kleinen freund scheint es immer besser zu gehen :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1038
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 23.10.2025, 16:18

Jaa Lolaluca das sind meine Cornus die diese Laute machen, ähnlich wie Walgesang nur viel leiser natürlich...und ZUM GLÜCK bin ich hier nicht die einzige die das hört O:) ... auch wenn ich sie mal hochheben muss, oder aus Versehen beim Futter verteilen an sie komme, geben sie manchmal ein "pikiertes" Geräusch von sich und schäumen dann wie Bolle :lol: Aber das ist nicht immer so...in der Regel sind sie tiefenentspannt :sleep:
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 702
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 23.10.2025, 17:49

LolaLuca hat geschrieben: 23. Oct 2025 16:54
hallo yara,
ich habe hier schon einiges über schneckengemachte geräusche gelesen, sogar eine gruselstory war dabei :-D wenn du in die suche „blubbern“ oder „ploppen“ eingibst, tauchen etliche beiträge auf. zb. dieser
https://schnecken-forum.de/phpBB3/viewt ... en#p354660
auch über walgesangähnliche laute, ich glaube von cornus oder waren es helix pomatia, ich weiss es nicht mehr. deinem kleinen freund scheint es immer besser zu gehen :)

Vielen Dank, den Thread hatte ich schon gelesen, aber keine ganz befriedigende Antwort auf die Frage gefunden, warum Beamy das jetzt plötzlich so viel macht. Ich hatte Google bemüht und bin dann darüber doch meistens wieder zu den Threads aus diesem Forum gelangt... Das hier ist wohl echt *die* Instanz wenn es um Schnecken-Erfahrungen geht 8)

Fuzzi hat geschrieben: 23. Oct 2025 18:18
Jaa Lolaluca das sind meine Cornus die diese Laute machen, ähnlich wie Walgesang nur viel leiser natürlich...und ZUM GLÜCK bin ich hier nicht die einzige die das hört O:) ... auch wenn ich sie mal hochheben muss, oder aus Versehen beim Futter verteilen an sie komme, geben sie manchmal ein "pikiertes" Geräusch von sich und schäumen dann wie Bolle :lol: Aber das ist nicht immer so...in der Regel sind sie tiefenentspannt :sleep:

Ich fands echt toll darüber zu lesen und mir das vorzustellen. Es würde mich jetzt ja richtig freuen, sowas auch mal von Beamy zu hören :lol:
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 149
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 23.10.2025, 18:49

Fuzzi hat geschrieben: 23. Oct 2025 18:18
ZUM GLÜCK bin ich hier nicht die einzige die das hört

:lol: Nein, nein, mit dir ist alles in Ordnung! :mrgreen:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 408
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder