Fuzzi hat geschrieben: ↑ 23. Oct 2025 04:31 Nachdem sie eine Radischenlätter Fressorgie hatte, schläft sie nun seit einigen Tagen im Laub. lg Fuzzi
Wie gut!

Fuzzi hat geschrieben: ↑ 23. Oct 2025 04:44 Ups, vergessen

Du kannst Dir im Baumarkt ein kleines Aquarium holen, die sind schon ab 25 Euro zu haben , so eins hab ich auch als Quarantänestation oder für Wintergäste. Das ist sehr viel günstiger als Terrarien lg Fuzzi
Danke für den Tip. Die Faunabox, in der ich Beamy zur Zeit untergebracht habe, ist ca 27x17x17 cm gross. Wenn er irgendwann aktiver wird, besorge ich etwas Grösseres, damit ihm die Decke nicht auf den Kopf fällt. Aber was mich bei dem Aquarium wundert, das hat ja keine Möglichkeit, an der Seite etwas Luft reinzulassen, und hier wird ja oft dazu geraten, in die Seiten der Boxen Löcher zu bohren (wie ich das auch getan habe) für den Luftaustausch.
Übrigens beschwere ich den Deckel auch mit Steinen, die sind aber um einiges grösser, weil ich die Kraft einer Schnecke überhaupt nicht einschätzen kann

mercury hat geschrieben: ↑ 23. Oct 2025 09:14 Meine Helix lucorum sind nur am Ploppen, die ganze Zeit.

Sie machen das genau so, wie wir es mit den Lippen machen würden: Atemloch zudrücken und schnell wieder aufreißen. Keine Ahnung, wieso. Aber für mich sind das normale Schneckengeräusche. Ich habe das Gefühl, sie reden die ganze Zeit, während ich hier am Schreibtisch sitze. *plopp* *ploppplopp* ... *plopp* ... *plopp*

Ach interessant, das ist gut zu hören (im wahrsten Sinne des Wortes, haha).
Heute macht Beamy es nicht mehr, ist schon seltsam. Ich finde auch, dass es ein angenehmes Geräusch ist - solange ich weiss, dass mit ihm alles ok ist.