Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 27.10.2025, 18:35

Ist es normal, dass die Atemöffnung so aussieht?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Rasplutin am 27.10.2025, 18:48

Ja, völlig normal!
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4255
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 27.10.2025, 19:06

Rasplutin hat geschrieben: 27. Oct 2025 19:48
Ja, völlig normal!

Puh, hat mich grade echt geschockt :lol: Danke :)
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon LolaLuca am 27.10.2025, 19:50

eine sehr schöne aufnahme :) oft versucht, nie hinbekommen bei meinen grunzis. sieht auch hübsch gesund aus, finde ich. also der bub macht wirklich freude. das ist deine belohnug für alle vorangegangenen aufregungen :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1046
Bilder: 175
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 28.10.2025, 04:14

oh wie toll er aussieht 8D
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 704
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 28.10.2025, 10:46

LolaLuca hat geschrieben: 27. Oct 2025 20:50
eine sehr schöne aufnahme :) oft versucht, nie hinbekommen bei meinen grunzis.

Ich hab die Tage mal mein altes Smartphone abgelöst (nach acht Jahren - das treue Ding *schnief*). Die neue Kamera ist wohl etwas besser :)

sieht auch hübsch gesund aus, finde ich. also der bub macht wirklich freude. das ist deine belohnug für alle vorangegangenen aufregungen :)

Dass Beamy es so weit geschafft hat liegt mindestens genauso sehr an euch! Nicht nur wegen den elementaren Informationen und dem ebenso wichtigen psychischen Beistand, sondern auch weil der Impuls, ihn nochmal abzunehmen, von euch gekommen ist. Ansonsten würde er vielleicht noch im Pflanzentopf hängen in wer weiss was für einem Zustand, denn ich war diesmal fest entschlossen, es die Natur entscheiden zu lassen. Aber eure Intuition lag offenbar richtig. Dieses Forum kann sich Beamys Rettung auf die Fahne schreiben :danke: (gibts hier eigentlich keinen Herz-Smiley?)
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 28.10.2025, 11:39

Es gibt ja den hier: 8D
;)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 422
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 28.10.2025, 19:07

Centi hat geschrieben: 28. Oct 2025 12:39
Es gibt ja den hier: 8D
;)

Haha ja, der trifft es aber nicht so richtig. Ich wollte schon auf das klassische < und 3 zurückgreifen, aber dabei entsteht komischer Weise ein schönes rotes Herz, das dann einen Riss bekommt. Mega strange.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 28.10.2025, 19:15

Ich hab jetzt nochmal zwei Fragen:
1. Beamy hat ja nun schon länger seine zwei festen Erdlöcher, in denen er die meiste Zeit verbringt. Und da ich nie irgendwo Kot sehe, macht er sein Geschäft wohl immer in der Erde. Wäre es da wichtig, die Erde mal zu wechseln, oder zersetzt sich das auf unbedenkliche Weise?
2. Die Nacktschnecke wächst recht schnell. Ist es ok in einer Box dieser Größe (ca 27x17x17 cm) bis zum Frühling eine Weinbergschnecke und eine Nacktschnecke zusammen zu halten?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 28.10.2025, 19:42

1. Da würde ich alle 1, 2 Wochen oder so die Schlaf- und Toilettenlöcher ein bisschen abgraben und die Erde gezielt nur da ersetzen. Komplette Erdwechsel mache ich nur dann, wenn es anfängt, muffig zu riechen oder die Trauermücken sich mal wieder angesiedelt haben (meine Bänders setzen ihre Häufchen meistens sauber an den Glasflächen ab, wo ich sie leicht entfernen kann).

2. Wenn die beiden sich vertragen, ist das bis zum Frühjahr denke ich schon OK. So richtig mordsmäßig aktiv sind sie vermutlich im Winter eh nicht.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 422
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 29.10.2025, 11:25

Ohje.. Also heute früh war Beamy auf, und da hab ich die Gelegenheit genutzt, beim Erdloch unter dem Ast, in dem er zuletzt die meiste Zeit verbracht hat, etwas Erde wegzunehmen. Ich hab dabei nur einen einzigen Haufen gefunden und einen kleinen Regenwurm. Gerochen hat es gut. Ich hab auch hinten in der Box eine Assel entdeckt, die mir bisher nicht aufgefallen war.
Auf jeden Fall wollte Beamy dann anscheinend wieder in sein Loch zurück, aber das hat ihm alles nicht mehr gefallen, er ist lange dort herum gekrochen, auch am Ast darüber (kann sein, dass der nach der Aktion in einem leicht anderen Winkel liegt) und schließlich ist er da weg gekrochen, hat nochmal was gegessen (obwohl er damit eigentlich schon fertig war), ist dann sogar in die Wasserschale gegangen und nach einer Interaktion mit meinem Finger Richtung Unterschlupf. Ich dachte er nimmt jetzt eben das andere Loch, das sich dort befindet, aber er hat sich jetzt echt wieder an die Decke des Unterschlupfs gehängt. Krass, wie ihn das durcheinander gebracht hat.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 29.10.2025, 13:04

Ach Mensch, jetzt haben wir ihn wieder beunruhigt. :| Ich hoffe, er gräbt sich wieder eine gemütliche Heimstatt.
Assel und Regenwurm sind gut, die verarbeiten die Schneckenhinterlassenschaften weiter. :thumb:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 422
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Hermelin am 29.10.2025, 14:21

Gut, dass er sich erholt! :thumb:
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 39
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 29.10.2025, 21:21

Entwarnung, Beamy hat sich nicht eingekapselt, nur den Tag über da rumgehangen, und ist vorhin runtergekommen um ausgiebig zu fressen :)

Die Assel fühlt sich bestimmt einsam, das sind so mega gesellige Tiere. Aber einfach welche von draußen zu entführen wäre auch nicht so nett...
Einen zweiten Wurm hab ich noch gefunden als ich das andere Erdloch frisch gemacht habe. Da hab ich übrigens auch keine Hinterlassenschaften erkennen können. Entweder das zersetzt sich schnell, oder Beamy hat irgendwo unter der Erde ein Klo angelegt...
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 166
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder