Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Hermannphrodite am 27.06.2025, 10:55

Hab gerade beim Spaziergang den armen Wurm hier gefunden. Würde jetzt versuchen mit Frischhaltefolie zu umwickeln und ihr Kalk anzubieten. Oder meint ihr, das hat bei dem Schaden keinen Sinn?
Benutzeravatar
Hermannphrodite
 
Beiträge: 15
Bilder: 0
Registriert: 03.12.2024, 12:01

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Rasplutin am 27.06.2025, 11:16

Oje, schwer erwischt... aber solange es keine inneren Verletzungen gibt, ist da eine Chance auf Heilung!
Hast du gelbliche Füssigkeit unter der Schnecke gesehen?

Die nächsten Stunden werden zeigen, ob sie überleben kann.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Hermannphrodite am 27.06.2025, 14:57

Ich bin mir nicht sicher. Könnte auch die Süßkartoffel sein, die "süppt".
Aber sie kam jetzt seit der Frischhaltefolienaktion nicht mehr aus dem Haus raus. Habe wenig Hoffnung
Benutzeravatar
Hermannphrodite
 
Beiträge: 15
Bilder: 0
Registriert: 03.12.2024, 12:01

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Rasplutin am 27.06.2025, 15:52

Tja, ich kann jetzt wegen der Folie leider garnichts mehr erkennen.
Findest du, dass die Folie eine gute Idee ist?

Kann die Schnecke noch atmen?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Hermannphrodite am 27.06.2025, 16:48

Die Folie ist nur "oben" rum. Ich denke, durch das durchgehende Loch würde sie ohne Folie austrocknen.

Hatte das in nem Video von Slimeside so gesehen. ‍♀️
Benutzeravatar
Hermannphrodite
 
Beiträge: 15
Bilder: 0
Registriert: 03.12.2024, 12:01

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Fuzzi am 27.06.2025, 17:24

Hi, ich würde die Folie wieder abmachen, wenn sie versucht anzubauen wird das nix weil es nicht aushärten kann,und die Folie stört da, setz sie lieber auf eine gute Hand voll nassen Löwenzahn am besten in einen umgelegten Plastikblumentopf damit sie Ruhe hat, dort bleibt sie feucht. Futter + Kalk diekt vor sie legen das sie nicht groß Energie verbraucht mit rumschnecken. Alle Daumen sind gedrückt lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon LolaLuca am 27.06.2025, 18:25

video von slimeside.. da klingelt‘s bei mir - da hatte schon mal jemand hier was berichtet von einem „beratungsvideo“, das ich zwar persönlich nicht kenne, aber nach der schilderung des inhalts hier nicht als vertrauensvoll erachte. im verlauf hatte sich herausgestellt, dass sie cornus in völlig abgedichteten boxen hält bzw. dieses empfiehlt zu tun. ich bin kein „best practicer“ in schneckenhaltung, aber cornus in einer total abgedichteten plastikbox ohne dauerhafte belüftugsmöglichkeit… ohne worte! das video dazu hab ich übrigens gerade gefunden.
hat jetzt zwar nichts mit dem abkleben von gebrochenen häusern zu tun, zeigt aber traurigerweise wieder, dass es schwierig sein kann, schnell an gute info zu kommen.
alles gute jedenfalls deinem pflegling!
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Hermannphrodite am 29.06.2025, 10:26

Hab die Folie zwar wieder abgemacht, aber sie hat's leider nicht geschafft. Hat doch ordentlich "geblutet".
Also, es war alles unter ihr gelb. Hatte wohl doch auch innere Verletzungen.
Benutzeravatar
Hermannphrodite
 
Beiträge: 15
Bilder: 0
Registriert: 03.12.2024, 12:01

Re: Cornu aspersum mit massivem Gehäuseschaden

Beitragvon Fuzzi am 29.06.2025, 11:04

Das tut mir leid...komm gut über die Regenbogenbrücke kleine Schnecke :(
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck