Neue Mitbewohnerin [Bänderschnecke]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Neue Mitbewohnerin

Beitragvon Maja13 am 05.06.2022, 10:54

Hallo,
bei so ganz kleinen hab ich immer ein Stück Frischhaltefolie zwischen Box und Deckel klemmen. Wenn der Deckel dann wieder drauf ist müsste keine mehr rauskommen. Luftlöcher müssen nicht unbedingt rein, nur dann täglich die Box aufmachen und 10 Minuten lüften. Das reicht. Aber daneben sitzen bleiben die sind schneller weg als man gucken kann!
Maja13
 
Beiträge: 657
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Neue Mitbewohnerin

Beitragvon Chama am 06.06.2022, 14:41

Vielen Dank für den Tipp mit der Alufolie. Luftlöcher habe ich allerdings trotzdem rein gemacht.

Mögt ihr bitte nochmal einen Blick auf das Bild werfen und mir sagen, ob ich noch was verbessern kann?
Den Boden habe ich etwas aufgekalkt und zusätzlich ein paar Eierschalen dazu gestreut.
Die Schneckis blieben ein wenig unten, aber mittlerweile kleben sie schon wieder alle oben rum.
Chama
 
Beiträge: 43
Registriert: 25.06.2021, 18:09

Re: Neue Mitbewohnerin

Beitragvon Skilltronic am 07.06.2022, 08:39

Hallo,

ich denke, dass Maja hier keine Alufolie gemeint hat.
Du könntest noch Laub und mit Flechten bewachsene Ästchen hinzufügen.

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3618
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Neue Mitbewohnerin

Beitragvon Maja13 am 07.06.2022, 11:44

Hab auch Frischhaltefolie geschrieben. Denke dass Chama sich nur verschrieben hat. :)
Maja13
 
Beiträge: 657
Registriert: 14.07.2020, 16:57

Re: Neue Mitbewohnerin

Beitragvon Chama am 08.06.2022, 08:03

Ich habe es tatsächlich falsch gelesen :roll:

Spricht etwas gegen Alufolie? Da die kleinen Schnecken immer noch nur oben am Deckel (sprich der Alufolie) kleben, fällt es mir mit dieser leichter, das Futter in den Behälter zu stellen. Weil die eher starr ist und ich sie leichter abnehmen kann.

Wie lange ist normal, dass die Schneckis nicht nach unten kommen um zu fressen? Mache mir langsam etwas Sorgen um die Kleinen.
Chama
 
Beiträge: 43
Registriert: 25.06.2021, 18:09

Re: Neue Mitbewohnerin

Beitragvon mercury am 15.06.2022, 05:43

Glückwunsch zu den süßen Babys! :-D Ich würde mir nicht so Sorgen machen. Ich habe eben genau so einen Haufen süßer Minischnecken, da sehe ich tagsüber keine Bewegung. Nachts sind sie aber super aktiv, die sind nur scheu. Und bei den Minis sieht man ja kaum Spuren, wenn die was gefressen haben.

Als Abdeckung nehme ich ein Frostschutzvlies. Das ist nicht so schlecht zu handhaben wie Frischhaltefolie, sondern, man kann es auch ganz gut mit den dranklebenden Schneckis abnehmen. Außerdem kommt gut Luft durch, ohne dass ein Schnecki abhauen kann. :)
Benutzeravatar
mercury
 
Beiträge: 109
Registriert: 03.10.2021, 08:58

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder