Apexverletzung Weinbergschnecke

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 18.06.2025, 21:40

Danke ihr beiden! Den Deckel habe ich gerade mit einem Fliegengitter aufgemotzt. Morgen mache ich dann unten die Löcher rein.

Humpty Dumpty sieht heute schon ein bisschen besser aus. Ich habe aber das Häuschen lieber erstmal wieder raus genommen, nachdem ihr das mit der Frischluft gesagt hattet. Er sitzt jetzt unter Funkien-Blättern.

Gefressen hat er immer noch nicht, aber ein paar Würstchen hinterlassen. Da er immer noch nicht besonders viel unterwegs ist, setze ich ihn ein paarmal am Tag in die flache Wasserschale und auf das Futter. Hoffe das ist in Ordnung so :)
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon LolaLuca am 18.06.2025, 22:22

klug gedacht mit hamsterhäuschrn raus :) kann mir gut vorstellen, dass es da drin staut. vesteckblätter sind super und noch besser wenn sie höhlenartig gebaut so stabil sind, dass sich schneck ankleben kann mit dem „rücken“ nach unten hängend. wenn das nicht gegeben ist, dann gib ihm lieber einen halbierten plastikblumentopf hinein, der ihn hängend erträgt. ich kenn mich ja nicht so gut aus. mein eindruck ist halt, wenn sie da so rekonvaleszent rumhängen an der topf-oder blattdecke, dass das bei hausbruch entlastend für die eingeweide ist.
ich würde ihn jetzt nicht zwangbeglücken mit bädern etc., er sollte ruhe haben und vorrangig kalk in möglichst leicht bekömmlicher form zur verfügung haben. zum futterund zum wasser findet er schon bei zeiten. den kalk gerne ganz in die nähe seine ruhezone stellen. ein paar tage nahrungskarenz bei schnecken wirkt sich im allgemeinen nicht so desaströs wie bei pferden oder katzen aus :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 19.06.2025, 10:25

Schau mal (ich hoffe man erkennt es). Rings herum sind jetzt 3mm-Löcher in diesem Abstand. Reicht das?
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon LolaLuca am 19.06.2025, 10:49

sieht gut aus! ob es „reicht“, trau ich mich nicht zu beurteilen. aber sicher besser als vorher, überhaupt in kombi mit einer fliegengitterabdeckung. vielleicht den glasdeckel noch durch einen topfuntersetzer aus plastik ersetzen?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 839
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Fuzzi am 19.06.2025, 11:13

Schon viel besser, mach ruhig mehrere Reihen Löcher rein, je mehr Luft desto besser...und bitte lass ihn komplett in Ruhe...nicht baden oder auf Futter setzen das ist purer Stress und stört ihn beim Anbauen. Sie fressen oft tagelang nichts und bewegen sich kaum wenn sie reparieren müssen. Er wird bald in der Nacht sein Futter aufsuchen, leg es in Reichweite und mehr bitte nicht mehr machen, auch wenn es nur gut gemeint ist. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Fuzzi am 19.06.2025, 11:31

Damit Du etwas beruhigter bist, folgende Bänderschnecke fand ich am Freitag auf dem Bürgersteig in der sengenden Sonne, Häuschen ein Stück abgeplatzt völlig deydriert. Ich gehe davon aus sie wurde bei der Grünen Tonne Abholung "verloren" da ist immer jeder Menge Garten+Grünschnitt drinn und mancher sieht darauf nicht ein kleines Schneckchen sitzen und plumps...landet es auf der Strasse. Ich hab sie auf meinen Beifahrersitz gesetzt, angeschnallt und ab nach Hause. Nasse Radischenblätter in Krankenzimmer und Schnecke drauf. Jeden Tag erneuert....und heute...taraaaaaaaaaa lunzte sie aus ihrem Blumentopf und fing an zu fressen. Sie überleben ne ganze Zeit ohne Nahrung, daher mach Dich nicht verrückt :lol:
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 19.06.2025, 13:02

Danke ihr beiden :) Er ist jetzt mit seinem Laub in einen Plastikblumentopf umgezogen. Frage: Warum ist ein Plastikuntersetzer besser als der aus Glas? Ich hab nämlich nur den in der Größe

Humpty Dumpty wird ab sofort in Ruhe gelassen :) Ich dachte nur er ist zu schwach, um zu essen, und wollte ihm helfen. Ich dachte Schnecken trocknen sehr schnell aus - da hab ich jetzt dazu gelernt!
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Blackschneck am 19.06.2025, 13:13

Es könnte passieren, dass die Schnecke beim Herumschnecken abstürzt und dann ausgerechnet auf den Glasdeckel fällt. Hast du vielleicht einen kleinen Plastikdeckel (von einer Frischkäsedose oder ähnliches), den du stattdessen hineinstellen kannst?
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 284
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 19.06.2025, 13:18

Ich sag den Kindern, dass sie gleich ganz viel Quark essen müssen, dann hab ich so nen Deckel :)
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Blackschneck am 19.06.2025, 15:23

Mit Erdbeeren oder so ist das ja nicht die schlechteste Lösung für alle Beteiligten. :)
Viele Grüße,
die Blackschneck!
Benutzeravatar
Blackschneck
 
Beiträge: 284
Registriert: 27.04.2024, 15:44
Wohnort: Lippstadt

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 20.06.2025, 07:04

Hab noch nen Tupperdeckel in der Größe gefunden (Quark gab es aber trotzdem :D).

Wie oft muss ich eigentlich sauber machen? Also das feuchte Zewa wechseln, Futter austauschen, sowas eben. Oder lasse ich es einfach wie es ist, solange nichts gammelt?

Hab gerade einmal geguckt: Auch über der Apexverletzung hat sich mittlerweile eine harte Schicht gebildet :) Ich hab zwar keine Ahnung von Schnecken, aber ich glaube er ist über den Berg, oder?
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Rasplutin am 20.06.2025, 07:33

Das hört sich sehr gut an!

Wenn die Schnecke "in Stimmung" ist und es sonst passt, dann mach doch mal ein Bild, auf dem der Apex und der Heilungsprozess zu erkennen ist. Sowas ist hilfreich, auch für zukünftige Unfälle.

Es ist schwierig, von aussen die Stabilität der Schutzhaut abzuschätzen; ich vermute, dass die Heilung mindestens noch einige Tage braucht.

Beim Saubermachen kannst du nach Gefühl gehen: nicht übertreiben, aber gammeln sollte nichts. Das Zewa sollte ca. alle 3 Tage gewechselt werden. Futter je nach Bedarf.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 20.06.2025, 07:58

Okay :)

Gestern hab ich ein Foto gemacht (leider nicht ganz scharf und es war ein Wassertropfen drüber gelaufen), als ich die Löcher in die Box gebohrt habe. Eigentlich ist die Verletzung komplett trocken und sauber :)
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Rasplutin am 20.06.2025, 18:50

Ja, das sieht wirklich gut aus - auf dem Weg der Besserung.

Das ist leider bei Helix pomatia nicht selbstverständlich, Apexverletzungen sind sehr kritisch.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Apexverletzung Weinbergschnecke

Beitragvon Amoebication am 20.06.2025, 18:51

Humpty Dumpty war gerade kurz unterwegs - konnte in der Zeit zwei gute Fotos machen. Die Verletzung der unteren Windung scheint eine kleine Delle in der neuen Schicht zu haben, aber alles sieht weiterhin trocken aus. Der Apex ist auch trocken. Ein kleines bisschen Kot scheint dran zu kleben. Der kommt aber hoffentlich nicht von innen, oder? Ist wahrscheinlich außen dran gekommen …
Benutzeravatar
Amoebication
 
Beiträge: 23
Registriert: 17.06.2025, 11:35

VorherigeNächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin