Loch im Gehäuse [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 17:22

Etwas Sorge macht mir, dass sich am Loch der Weichkörper ganz schön herausdrückt unter Belastung zum Beispiel, wenn sie die Wand ihres Quartieres erklimmt, um unter der Decke zu schlafen. Muss ich mir da Gedanken machen? Dort liegt nur eine hauchdünne und noch sehr weiche, elastische Schicht!
IMG_3263.jpeg
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 17:29

So sieht es aus, wenn sie unter der Decke klebt(was sie momentan ausschließlich tut)! Sie ist momentan nicht und möchte nur dort oben sein
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Rasplutin am 15.06.2024, 17:33

Das ist nicht schlimm und kommt daher, dass unter der Eierschale noch keine Kalkschicht gebildet worden war.
Jetzt wird es ca. 3-4 Tage dauern, bis der herausquellende Teil verfestigt sein wird.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4014
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Slimyfriends am 15.06.2024, 18:08

Super!
Ich würde sie vorsichtshalber auf feuchtes Zewa stat auf Erde setzen, so kann nichts die empfindliche Membran (dass was du als "hauchdünne elastische Schicht bezeichnet hattest) verletzen und weniger verschmutzen :)
Wie schon gesagt, auf dieser wird sich in der nächsten Zeit eine Schutzschicht bilden. WEnn diese etwas dicker gewocden ist kann sie auch wirder nach draußen :thumb:

Das hat zwar nichts mit der Thematik an sich zutun, aber ich muss mal kurz ganz doof nachfragen, was du mit "bis auf ein kleines Loch" meinst :-?
Meinst du zufällig das Athemloch im Mantel? :) Denn das gehört da auf jeden Fall hin ;)

So doof ihr und dir das Boxenleben auch vorkommen mag, ich denke jetzt ist gut sichtbar, wesshalb es draußen gerade noch ziemlich riskant wäre.
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 854
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:39

Oh nein. Sie verdreht sich!!!!Sie kommt doch das Y Loch Tarif! Was soll ich tun?????
IMG_3265.jpeg
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:39

Sie will durch das Loch raus!!!
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:41

Was soll ich tun??? Bitte helft mir!!!!
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:42

Sie hat die Schicht weggedrückt. Und drückt wie verrückt gegen das Loch was ich jetzt zuhalte
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:48

HELP!!!!!!
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:53

Ich habe sie vorsichtig mit feuchten Fingern zurückgeschoben und dann hat sie sich sooo verdreht um ihr Haus gewickelt, dass ich sie wieder zurückdrehen musste!!!
Ich krieg grad etwas Panik!
Jetzt hab ich schnell feuchte Küche Rolle auf das Loch gelegt. Ihrem Mantel hat sie gut zur Hälfte zurückgeschoben
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 18:56

Ich weiß nicht, was ich jetzt tun sollte und bin sehr dankbar, wenn mir noch jemand helfen kann
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Slimyfriends am 15.06.2024, 19:08

Uff die hat Ehrgeiz :|
Ich würde das Loch wieder abdecken, allerdings sehr luftdurchlässig, sodass sich die neue Schicht schon möglichst gut bilden kann. Solange sich der Mantel hin und herschiebt ist das allerdings schwierig.
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 854
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Susanne am 15.06.2024, 19:19

Luftdurchlässig - gibt es da einen Tip, wie ich das umsetzen könnte?
Susanne
 
Beiträge: 42
Registriert: 10.06.2024, 15:07

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Slimyfriends am 15.06.2024, 19:22

Löcher in die Eierschale bohren z.B. :thumb:
Benutzeravatar
Slimyfriends
 
Beiträge: 854
Bilder: 10
Registriert: 18.11.2014, 15:58
Wohnort: Hamburg

Re: Loch im Gehäuse

Beitragvon Rasplutin am 15.06.2024, 19:33

Uff, die ist ja krass drauf :)
Ich glaub nicht, dass sich Löcher in eine Eierschale bohren lassen, hab aber keine bessere Idee.

Mit Eierschale und Verband wäre es ja wieder wie am Anfang... hm, mit Fliegengitter?

Edit:
Oder normales Pflaster, ist das nicht auch luftdurchlässig?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4014
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder