Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Rasplutin am 09.09.2025, 18:53

Yara hat geschrieben: 09. Sep 2025 19:17
@Rasplutin Ok, das ist sehr interessant zu wissen, denn ich kann das überhaupt nicht erkennen.


Hier bei diesem Bild wird es deutlich, der Weichkörper liegt frei. Das Haus muss da noch aufgebaut werden.
Beamy54.jpg
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4220
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 10.09.2025, 13:26

Ah ja, das ist mir natürlich aufgefallen, es sieht eigentlich fast aus wie zu Anfang, nur dass es jetzt weiss ist und fester. Dabei ist sie nun schon bald 2 Wochen hier. Ich hoffe sie bekommt das noch hin.

Heute Nacht hat sie sich wieder an die Unterschlupfdecke gehängt und eingekapselt. Scheint als geht es wieder von vorne los. Mal sehen wie lange ich diesmal die Nerven bewahre. Immerhin konnte ich so mal wieder alles frisch machen.
In dem Zustand nimmt sie wahrscheinlich überhaupt nicht wahr, was ich ihr da alles zu essen hinlege, ich hab also auch keine Möglichkeit, sie irgendwie rauszulocken.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Fuzzi am 10.09.2025, 16:56

Sie sieht gut aus, und wenn sie sich wieder in ihre Gemächer zieht wird sie weiter anbauen. Stimmt, man kann immer nur weiter Futter und Wasser anbieten und sie beobachten. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 673
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Skilltronic am 10.09.2025, 17:52

Beamy braucht Ruhe und das hat oberste Priorität.

Und auch, wenn ich mich vielleicht wiederhole: Schnecken sind nicht ständig aktiv und müssen auch nicht dauernd Nahrung aufnehmen.

Gruß
Skill
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3728
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 10.09.2025, 18:03

Vielen Dank für die klare Ansage, ich schreib es mir hinter die Ohren.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon LolaLuca am 10.09.2025, 18:24

abseits davon hat ihm das verkehrt rum abhängen im blumentopf ausserdem für die form des im neubau befindlichen hauses gedient, vermute ich mal so. sieht so aus als hätte die schwerkraft das wieder einigermaßen ausgedellt, was anfangs bzw. am zweiten tag ein bisschen zusammengesackt war auf der oberen seite. insofern bin ich eigentlich immer erleichtert, wenn sie auf diese weise ein weilchen abhängen :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 968
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 12.09.2025, 17:43

Das stimmt mich etwas positiver, danke. Beamy hat sich auch bisher nicht blicken lassen, scheint im Tiefschlaf zu sein. Und diesmal bin ich fest entschlossen, ihn nicht zu stören. Hoffe nur, dass ihn nicht was am Klima stört und er sich deshalb eingekapselt hat.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon LolaLuca am 12.09.2025, 18:21

versuch dich nicht zu sehr fertig zu machen. er hat vor zwei tagen ganz schön reingehauen, damit kann er ganz gut die nächste runde abhängen. das klima wirst du bestimmt in der früh und sm abend kontrollieren, so wie ich dich einschätze 8)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 968
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Yara am 12.09.2025, 18:33

Hehe, ja tu ich.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat bezüglich Pflegeschnecke

Beitragvon Centi am 13.09.2025, 07:13

Beamy verbraucht ja auch nur Energie für den Hausbau - er macht keine Wanderungen, hat keinen Sex oder social events oder womit Schnecken sonst so ihre Zeit verbringen. Ich denke, da ist es ganz normal, wenn er etwas weniger frisst als eine topfitte Schnecke. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 15.09.2025, 13:34

Heute vor einer Woche hat Beamy gefressen und Kalk aufgenommen. Seit fast einer Woche ist er eingekapselt. Es sieht mir nicht so aus, als ob sich viel am Häuschen verändert, aber vielleicht passiert irgendwas, wo es nicht so sichtbar ist. Das hoffe ich zumindest. Ich mach weiter die Box frisch und biete weiter alles an, was er mögen könnte. Den Brei habe ich bisher nicht nochmal versucht, aber ich denke wenn er essen wollte würde er runterkommen und sich etwas suchen.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 13:52

Bestimmt arbeitet er im Verborgenen weiter!
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 16.09.2025, 20:10

Ich hoffe es. Vielleicht hat er auch die Fühler voll von allem und sich schonmal in die Winterruhe begeben...
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Yara am 18.09.2025, 15:17

Ich werde wieder ganz schön mürbe. Ich hab auf einer Seite über das Essverhalten von Weinbergschnecken das gelesen:

"Zwischen Weinbergschnecken (Helix pomatia), gefleckte Weinbergschnecken (Cornu aspersum) und Bänderschnecken (Cepaea) konnte außerdem ein deutlicher Unterschied beim Auffinden der Nahrung festgestellt werden: Weinbergschnecken sind sehr langsam und gemächlich. Auch finden sie im Terrarium Nahrung oftmals erst, wenn sie unmittelbar darauf sitzen."

https://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/futter.html

Was würdet ihr machen? Beamy hat seit zehn Tagen nichts gegessen und getrunken. Ist das kritisch?

Eigentlich will ich ihn nicht wieder abnehmen, aber ich bin echt ratlos.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Einschätzung und Rat wg. Pflegeschnecke [Helix pomatia]

Beitragvon Fuzzi am 18.09.2025, 15:27

Wie sieht sie denn aus ? Kannst du sie sehen ob sie einen Schutzfilm gebildet hat ? Eine meiner Cornus hängt schon lange im Trockenschlaf an der Scheibe, sie hat sich auch nicht geregt als ich mal kräftig gesprüht habe als es draussen regnete. Ich würde sie nicht abnehmen, das ist purer Stress für sie wenn sie sich im Schlafmodus befindet. Kannst du mal Fotos machen von ihr ? Sprühe doch mal kräftig, auch die Scheiben, dann aber kurz den Deckel auflassen damit die LF nicht so hoch geht ( unbedingt dabei bleiben, sie können recht schnell sein wenn sie wach sind) lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 673
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

VorherigeNächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Blackschneck, Rasplutin, Rosi, Sabine, sternchen