Hallo liebe Schneckenfreunde,
mein Name ist Natascha.
Zu meiner schrecklich schönen Geschichte: In unserem neuen Haus, welches wir gerade renovieren, habe ich am Sa. 21.12.2013 eine Hain-Benderschnecke gefunden. Sie saß in unserem Öl-Keller an der Glastür und war starr.
Hierzu meine 1. Frage: Machen Schnecken einen Winterschlaf oder fallen in Winterstarre?
Ich dachte warum soll die im Ölkeller sitzen? Machte sie von der Tür ab, sah aber zuerst keinen Bewohner. Da ich hier in versch. Foren gelesen hatte, „wenn man ein leeres Haus findet, hat der Bewohner das zeitliche gesegnet“, war ich davon überzeugt, dass es sich bei meinem Fund um ein leeres Schneckenhaus handelte. Ich legte es bei Seite und wenig später leider meine Kleberolle darauf. Das Haus zerbracht völlig und „Schneckchen“ kam zum Vorschein Jetzt ist nur noch der Deckel, die Spitze übrig wie ihr sehen könnt.
Schnecken hat keine inneren Verletzten oder äußere Blutungen. Sie ist putzmunter, erforscht ihre Welt und schneckt umher!
In jedem Forum in dem ich mich `durchgeschneckt` hatte, laß ich, dass eine Schnecke mit derartiger Hauserstörung nicht überlebt. Ich habe der Schnecke jetzt ein einigermaßen artgerechte Welt in einer Plastikbox (30x40cm) gebaut.
Und jetzt brauche ich eure Hilfe:
1.) Ich habe Eierschalen reingelegt, alte nicht mehr bewohnte Schneckenhäuser gesammelt und zermalen und ihr hineingegeben, damit sie ihren Kalkbedarf decken kann. Weiter bekommt sie alte Blätter, Gras etc. (siehe Bilder) Was brauchen Sie noch?
2.) Wir befeuchten Sie jeden Tag mehrmals mit Wasser.
3.) Kann/ muss ich damit sie nicht so einsam ist, mehr Schnecken zu ihr setzen?
4.) Das Gehäuse kann sich nicht mehr komplett aufbauen, stimmts?
Ich wünsche euch Frohe Weihnachten und freue mich über Hilfe und Tipps, danke.
Gruß Natascha