Hallo zusammen!
Ich habe heute am späten Nachmittag eine dieser kleinen Schnecken gefunden, die bei uns (Niederösterreich) so häufig auf Feldern und in Gärten zu finden sind: gelbes Haus und grauer, fast durchsichtiger Körper (ich will sie jetzt nicht schon wieder stören und ein Foto machen, ausserdem ist der noch vorhandene Teil vom Häuschen auf der Seite, die ich nicht fotografieren kann).
Dachte zuerst, die ist schon völlig tot weil zerquetscht und bin 5x dran vorbeigegangen, dann sah ich dass sich da was bewegt und die Kleine mit völlig unbeschädigtem Körper ein Stückchen kriecht. Das Haus ist jedoch ein Totalschaden, es ist praktisch nur mehr eine Hälfte da (wenn überhaupt), das habe ich allerdings nicht gleich gesehen und sie auf meinen nassen Gartenhandschuh kriechen lassen, ihn ausgezogen, den anderen draufgelegt und sie so mit nach Hause genommen mit dem Vorsatz das Häuschen zu kleben. Zu Hause habe ich dann gesehen, dass die Kleine sich in diese Hälfte eingerollt hat und dass sie gleich wieder zu kriechen anfing, sobald ich einen Handschuh von ihr runternahm. Also man sieht, dass sie den Mantel und die Organe richtig mitschleppt, aber es dürfte nichts verletzt sein. Dachte, ich kann ihr nicht helfen, bzw. weiss ich nicht ob so eine Scheckenart ohne Häuschen auch überleben kann, habe sie aber in eine schnell für sie eingerichtete Transportbox gesetzt, mit Futter, usw....
Mußte dann weg zu einer Veranstaltung und kam dort dann auf die Idee der Kleinen ein Häuschen bzw. ev. eine Hälfte von einem Häuschen zu bauen und dann irgendwie ranzukleben an den noch vorhandenen Teil. Aber jetzt, wieder zu Hause, weiss ich nicht so richtig wie. Dachte zuerst aus Papier und mit Klebeband befestigt, dann kam mir der Gedanke, dass Papier ja die Feuchtigkeit durchlässt und auch vermodert mit der Zeit. Papier auf beiden Seiten mit Klebeband wäre wohl zu schwer für die Kleine. Ich habe ein paar leere Weinbergschneckenhäuschen zu Hause und habe schon versucht, da ein passendes Stück rauszubrechen, doch das wird sehr scharfkantig.
Hat jemand einen Rat? Zuerst mal, welche Schneckenart ist das (sehr kleines gelbes rundes Häuschen, grauer fast irgendwie durchsichtig aussehender Körper, zumindest in Ostösterreich sehr weit verbreitet), kann so ein Schneckchen ev. ohne Haus überleben?
Und: hat schon mal jemand ein Häuschen "gebaut" und wenn ja, wie? Möchte sie nicht gleich aufgeben, nachdem sie bisher so tapfer gekämpft hat.
Liebe Grüsse, Samantha