Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Helga2402 am 25.05.2023 pm 18:31

Hallo, heute habe ich eine Schnecke gefunden, deren Haus leider kaputt ist, da keine säfte austraten hab ich sie mitgenommen.hab sie in ein Glas auf Löwenzahn gesetzt und mit Wasser besprüht. Das war um 7 Uhr morgens. Sie lebt noch hat aber noch einen Teil ihres Hauses verloren, es fehlt der ganze vordere Teil. Hab ihr gemahlene Eierschale gegeben und löwenzahn. Kann sie diesen schaden wieder reparieren? Soll ich Das abgefallene Stück draufgeben oder Eierschale oder wie gehe ich hier vor. Bitte dringend um Ratschläge. Sie bewegt sich, wie man am Foto sieht ist sie auch auf das Netz das ich zum schutz vor Flucht auf das Glas gegeben habe gekrochen. Vielen herzlichen Dank
Helga2402
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2023 pm 18:18

Re: Schnecke mit kaputtem Haus gefunden

Beitragvon Rasplutin am 25.05.2023 pm 19:38

Hallo,
ich kann nicht gut erkennen, welcher Teil des Hauses fehlt, aber ich vermute, es sind die vorderen ca 2-3cm.
Wie ist das wohl passiert?
Falls hinten am Haus nichts verletzt ist, schätze ich die Chancen der Schnecke gut ein: biete ihr Eierschalenpulver an und halte sie feucht (nicht nass). Fressen wird sie kaum etwas, evtl. wird sie das Eierschalenpulver aufnehmen.

Dann wird sie sich wohl irgendwo anheften und den Schaden reparieren, wenn alles gutgeht.
Sie braucht jetzt viel Ruhe!
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3414
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Rasplutin am 25.05.2023 pm 19:47

Sorry, einen Teil deiner Fragen habe ich nicht beantwortet:
Das fehlende Stück NICHT anbringen, das macht die Schnecke selbst (sie bildet die Teile neu).
Und das Pulver NICHT auf die Schnecke streuen (falls du das gemeint hast).
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3414
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Helga2402 am 25.05.2023 pm 19:54

Danke Rasputin. Hab gelesen dass man den fehlenden Teil mit einer Eierschale schließen soll oder auch das Teil mit Klebeband befestigen... Hätte ich mich aber eh nicht getraut weil ich sie nicht verletzen will. Als ich sie gefunden habe waren die Teile vorne noch dran sind aber unter Tags abgefallen, dürfte jemand drauf gestiegen sein aber zum Glück scheinbar keine Organe verletzt. Vorne fehlen jetzt 2 cm. Blöde Frage kann sie ohne Haus und rückzug schlafen? Wie oft muss ich Wasser sprühen? Reichen die Eierschalen oder soll ich noch etwas besorgen? Hab sie gemixt und gemörsert so aber schon noch grob.
Helga2402
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2023 pm 18:18

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Rasplutin am 25.05.2023 pm 20:04

Wenn wirklich "nur" vorne was fehlt, macht es keinen Sinn, eine Prothese aus Eierschale anzubringen.

Es wird sich bald eine milchige Schicht bilden und ab dann hat die Schnecke es unter Kontrolle. "Bald" bedeutet manchmal, schon nach einem Tag.
Und ja, sie kann auch ohne Rückzug schlafen, deshalb soltest du den Feuchtigkeitsverlust in der Schüssel ausgleichen. Aber nicht zuviel sprühen (ich weiss, das ist keine präzise Angabe...). Es soll halt feucht sein, aber das Wasser soll sich nicht stauen.

Eierschalenpulver reicht erstmal, aber es sollte wirklich zu PULVER gemahlen sein (max. so grobkörnig wie Sand). Die Schnecke hat jetzt keine Zeit, an einem Stück Eierschale herumzuknuspern.

Man kann die Eierschale auch mit einem runden Stein in einer Schüssel mörsern:
https://schnecken-forum.de/phpBB3/viewt ... 99#p344192
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3414
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Helga2402 am 25.05.2023 pm 20:11

Super vielen Dank, ich mach morgen noch ein Foto heute lass ich sie Mal in Ruhe. Ich hab in einem anderen Forum gelesen dass man Erde und löwenzahn in die " Krankenstation geben soll das habe ich gemacht. Hier habe ich gelesen keine Erde sondern feuchtes Toilettenpapier noder küchenrolle. Was stimmt? Oder soll ich machen?
Helga2402
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2023 pm 18:18

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Helga2402 am 25.05.2023 pm 20:16

Geht eigentlich Calciumcarbonat Pulver aus der Apotheke auch?
Helga2402
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2023 pm 18:18

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Rasplutin am 25.05.2023 pm 20:23

Erde hat den Nachteil, dass sie krümeln und schmieren kann, das ist bei verletzten Schnecken nicht so toll.
Deshalb besser feuchte Küchenrolle oder Toilettenpapier.

Calciumpulver aus der Apotheke geht auch, ist aber auf die Schnelle schwieriger zuzubereiten.
Daher die Empfehlung Eierschalenpulver. Eine Sepiaschale wäre auch in Ordnung.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3414
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Helga2402 am 25.05.2023 pm 20:25

Das Pulver hab ich nämlich noch zu Hause, hab mir Zahnpasta selbst gemacht das Pulver streuen ich einfach rein? Und entschuldige bitte noch eine Frage, kein Futter anbieten? Danke, schönen Abend
Helga2402
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2023 pm 18:18

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Rasplutin am 25.05.2023 pm 22:35

Wenn das wirklich Calciumcarbonat ist, kannst du es benutzen - ich frage deshalb so vorsichtig, weil es heute in einem anderen Thread um "Sepia-Calcium-Steine" ging, die aber nur 10% Sepia enthielten.

Und natürlich kannst du der Schnecke Futter anbieten, Gurke, Kohlrabiblätter, Süsskartoffel... es kann nur sein, dass sie noch nichts frisst. Aber es kann genauso sein, dass ich mich irre :)
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 3414
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29

Re: Schnecke mit kaputtem Haus [Cornu aspersum]

Beitragvon Helga2402 am 26.05.2023 am 04:22

Sie lebt und hat sogar gekackt, ich freu mich. Hab sie umgesetzt in eine Schüssel mit feuchten Klopapier und hab Löwenzahn, EierschalenPulver so fein wies meine Zeit erlaubt und eben das Calciumcarbonat Pulver das ich mit Wasser besprüht habe
Helga2402
 
Beiträge: 6
Registriert: 25.05.2023 pm 18:18


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder