Weinbergschnecke Gehäuseschaden - wann bereit zum Aussetzen?

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Weinbergschnecke Gehäuseschaden - wann bereit zum Aussetzen?

Beitragvon Garykommheim am 15.06.2025, 21:59

Hallo!
Ich habe eine Weinbergschnecke mit Gehäuseschaden in “Pflege” genommen. Mittlerweile hat sie das Haus weitestgehend repariert. Die verletzte Stelle sieht nun aus wie eine pergamentartige Haut. Ich bin aber unsicher, ob das Haus stabil genug ist, um sie wieder freizulassen?
Dazu habe ich gelesen, dass ich sie möglichst dort wieder freilassen soll, wo ich sie gefunden habe. Allerdings habe ich sie auf einem Parkplatz gefunden und auch auf den Grünflächen drumherum wird sie wahrscheinlich schnell zertrampelt. Ist es möglich sie im Wald oder an einem geschützteren Ort auszusetzen? Worauf muss ich achten?
Danke im Voraus!
Garykommheim
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2025, 17:49

Re: Weinbergschnecke Gehäuseschaden - wann bereit zum Aussetzen?

Beitragvon Rasplutin am 15.06.2025, 22:21

Hallo,

du hattest das Foto ja schonmal am 11. Juni gepostet, deshalb bin ich sicher, dass die Schnecke inzwischen auf jeden Fall bereit für die Freiheit ist. Aber natürlich ist ein Parkplatz keine geeignete Stelle... wie sieht es denn im Wald aus, das hört sich besser an!
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4116
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Weinbergschnecke Gehäuseschaden - wann bereit zum Aussetzen?

Beitragvon Garykommheim am 22.06.2025, 09:06

Danke für deine Antwort!
Ich bin weiterhin etwas verunsichert, weil die Schnecke seit ein paar Tagen wieder mit einem Epiphragma an der Gehegewand hängt. Ich habe gelesen, dass man sie dann möglichst in Ruhe lassen soll. In diesem Zustand kann ich sie dann ja wahrscheinlich noch nicht aussetzen?
Danke im Voraus
Garykommheim
 
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2025, 17:49

Re: Weinbergschnecke Gehäuseschaden - wann bereit zum Aussetzen?

Beitragvon Fuzzi am 22.06.2025, 11:44

Hi,
ja sie befindet sich im Trockenschlaf, lass sie dort ruhen. Auswildern am Besten wenn es geregnet hatte, auf einer Waldlichtung, mit viel Gestrüpp wo vielleicht Brennessel in der Nähe sind. Lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 588
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder