Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Chrispie am 09.07.2025, 14:03

Hallo, ich hab schon vieles hier im Forum gelesen und versucht alles umzusetzen was mir möglich ist.
Ich hab gestern vor meiner Tür eine Schnecke gefunden, Art kan ich nicht wirklich bestimmen, vermute es ist eine Cornu?!
Hab sie vorsichtig in eine kleine Pappkiste mit feuchter Erde und etwas Laub gesetzt. Oben sind luftspalten und dann hab ich einen durchsichtigen Plastikdeckel darauf gelegt. Luftzirkulation ist auf jeden fall ausreichend gegeben. Wollte eigentlich, nachdem ich mich eingelesen hatte, den Deckel runter nehmen und ein Netz darauf befestigen, allerdings war der erste Weg der Schnecke nach oben zum Deckel, wo sie jetzt seit ihrem Fund gestern kopfüber hängt. Verletzungen sind augenscheinlich nicht vorhanden. Hab ihr eine Miniportion Haferschleim an den Deckel geschmiert, den sie dann auch sofort futterte. Eierschalen hab ich abgekocht und zerbröselt und mit etwas Wasser angerührt und auch in ihrer Nähe auf den Deckel geschmiert, was sie ebenfalls sofort annahm und ein bisschen gefuttert hat. Nun hängt sie immer noch dort und dreht sich mit dem Kopf zum Körper, hoffe das bedeutet, sie versucht ihr Haus zu erneuern. Ist es denn überhaupt möglich, dass sie ihr Haus komplett erneuert? Falls die Schnecke doch mal den Weg nach unten antritt, zum feuchten Boden dem Salat, dem Löwenzahn und den feingeschnittenen Zucchinistücken, könnte ich ihr den etwas Gutes tun indem ich ihr ein größeres Stück der Eierschale auf den Organsack lege, oder eine kleine leichte Muschel? Dachte vielleicht hilft das, damit sie nicht zu sehr austrocknet.
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich wirklich sehr freuen, denn ich möchte ihr gern helfen! Vielen dank im voraus!
Chrispie
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2025, 13:35

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 16:26

Hallo, hast du vielleicht ein Foto der Schnecke? Gehäuseschnecken haben eigentlich meines Wissens nach Herz und Lunge im Gehäuse, sodass sie ohne im Grunde nicht lebensfähig sein sollten. Könnte es evtl. auch eine Nacktschnecke sein? Oder sind noch Gehäuseteile zu erkennen?
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Chrispie am 09.07.2025, 16:51

Ich versuche ein Bild anzuhängen, bin seit heute erst angemeldet und kenn mich noch nicht aus. Nein, eine Nacktschnecke ist es auf gar keinen Fall! Erstens den Unterschied erkennt man gleich, da sie den Organsack am Rücken hat und zweitens lag das kaputte Häuschen auch da.
Lg
Chrispie
 
Beiträge: 2
Registriert: 09.07.2025, 13:35

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 17:07

Ja, eindeutig keine Nacktschnecke. Das sehe ich jetzt auch ;)
Ich finde es erstmal super lieb von dir, wie du dich um die kleine Schnecke kümmerst.
Trotz der massiven Deformierung des Gehäuses scheinen Herz und Lunge zu funktionieren. Und sie frisst. Das ist erstmal ein gutes Zeichen. Kalk hast du auch bereits angeboten und sie hat es angenommen. Das scheint zu bedeuten, dass sie sich regenerieren möchte.
Im Schneckenhaus befindet sich ebenfalls ein großer Teil des Verdauungssystems. Eventuell kannst du ja die nächsten Tage beobachten, dass sie auch etwas ausscheidet. So kleine braune Häufchen. Dann wäre dies ebenfalls ein gutes Zeichen.
Ansonsten hast du ja schon viel getan. Sie braucht jetzt Schutz vor Feinden und den bietest du ihr ja.
Katrin123
 
Beiträge: 9
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Fuzzi am 09.07.2025, 18:36

Hi,
super das Du dich ihrer annimmst, Kalk Futter und Ruhe sind jetzt am Wichstigsten, bitte nichts auf sie kleben oder legen, so lasen wie es ist, sie wird ein dünnes Häutchen bilden das dann aushärtet. Du kannst ihr evtl einen umgelegten Plastikblumentopf reinlegen , zum reparieren ziehen sie sich gerne in dunkle Ecken zurück. Falls sie die Tage an der gleichen Stelle bleibt, nicht wegnehmen, sie repariert, da kann es sein das sie einige Tage nichts oder kaum frisst, biete ihr immer Futter an, Cornus stehen auf Süßkartoffel und Pak Choi Blätter, das hält sich auch bissl. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 602
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder