Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Chrispie am 09.07.2025, 14:03

Hallo, ich hab schon vieles hier im Forum gelesen und versucht alles umzusetzen was mir möglich ist.
Ich hab gestern vor meiner Tür eine Schnecke gefunden, Art kan ich nicht wirklich bestimmen, vermute es ist eine Cornu?!
Hab sie vorsichtig in eine kleine Pappkiste mit feuchter Erde und etwas Laub gesetzt. Oben sind luftspalten und dann hab ich einen durchsichtigen Plastikdeckel darauf gelegt. Luftzirkulation ist auf jeden fall ausreichend gegeben. Wollte eigentlich, nachdem ich mich eingelesen hatte, den Deckel runter nehmen und ein Netz darauf befestigen, allerdings war der erste Weg der Schnecke nach oben zum Deckel, wo sie jetzt seit ihrem Fund gestern kopfüber hängt. Verletzungen sind augenscheinlich nicht vorhanden. Hab ihr eine Miniportion Haferschleim an den Deckel geschmiert, den sie dann auch sofort futterte. Eierschalen hab ich abgekocht und zerbröselt und mit etwas Wasser angerührt und auch in ihrer Nähe auf den Deckel geschmiert, was sie ebenfalls sofort annahm und ein bisschen gefuttert hat. Nun hängt sie immer noch dort und dreht sich mit dem Kopf zum Körper, hoffe das bedeutet, sie versucht ihr Haus zu erneuern. Ist es denn überhaupt möglich, dass sie ihr Haus komplett erneuert? Falls die Schnecke doch mal den Weg nach unten antritt, zum feuchten Boden dem Salat, dem Löwenzahn und den feingeschnittenen Zucchinistücken, könnte ich ihr den etwas Gutes tun indem ich ihr ein größeres Stück der Eierschale auf den Organsack lege, oder eine kleine leichte Muschel? Dachte vielleicht hilft das, damit sie nicht zu sehr austrocknet.
Über Tipps und Ratschläge würde ich mich wirklich sehr freuen, denn ich möchte ihr gern helfen! Vielen dank im voraus!
Chrispie
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2025, 13:35

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 16:26

Hallo, hast du vielleicht ein Foto der Schnecke? Gehäuseschnecken haben eigentlich meines Wissens nach Herz und Lunge im Gehäuse, sodass sie ohne im Grunde nicht lebensfähig sein sollten. Könnte es evtl. auch eine Nacktschnecke sein? Oder sind noch Gehäuseteile zu erkennen?
Katrin123
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Chrispie am 09.07.2025, 16:51

Ich versuche ein Bild anzuhängen, bin seit heute erst angemeldet und kenn mich noch nicht aus. Nein, eine Nacktschnecke ist es auf gar keinen Fall! Erstens den Unterschied erkennt man gleich, da sie den Organsack am Rücken hat und zweitens lag das kaputte Häuschen auch da.
Lg
Chrispie
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2025, 13:35

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Katrin123 am 09.07.2025, 17:07

Ja, eindeutig keine Nacktschnecke. Das sehe ich jetzt auch ;)
Ich finde es erstmal super lieb von dir, wie du dich um die kleine Schnecke kümmerst.
Trotz der massiven Deformierung des Gehäuses scheinen Herz und Lunge zu funktionieren. Und sie frisst. Das ist erstmal ein gutes Zeichen. Kalk hast du auch bereits angeboten und sie hat es angenommen. Das scheint zu bedeuten, dass sie sich regenerieren möchte.
Im Schneckenhaus befindet sich ebenfalls ein großer Teil des Verdauungssystems. Eventuell kannst du ja die nächsten Tage beobachten, dass sie auch etwas ausscheidet. So kleine braune Häufchen. Dann wäre dies ebenfalls ein gutes Zeichen.
Ansonsten hast du ja schon viel getan. Sie braucht jetzt Schutz vor Feinden und den bietest du ihr ja.
Katrin123
 
Beiträge: 10
Registriert: 09.07.2025, 06:54

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Fuzzi am 09.07.2025, 18:36

Hi,
super das Du dich ihrer annimmst, Kalk Futter und Ruhe sind jetzt am Wichstigsten, bitte nichts auf sie kleben oder legen, so lasen wie es ist, sie wird ein dünnes Häutchen bilden das dann aushärtet. Du kannst ihr evtl einen umgelegten Plastikblumentopf reinlegen , zum reparieren ziehen sie sich gerne in dunkle Ecken zurück. Falls sie die Tage an der gleichen Stelle bleibt, nicht wegnehmen, sie repariert, da kann es sein das sie einige Tage nichts oder kaum frisst, biete ihr immer Futter an, Cornus stehen auf Süßkartoffel und Pak Choi Blätter, das hält sich auch bissl. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 605
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Rasplutin am 10.07.2025, 10:34

Chrispie hat geschrieben: 09. Jul 2025 16:03
Eierschalen hab ich abgekocht und zerbröselt und mit etwas Wasser angerührt und auch in ihrer Nähe auf den Deckel geschmiert, was sie ebenfalls sofort annahm und ein bisschen gefuttert hat.

Prima! Kalk braucht sie jetzt reichlich. Eierschale sollte zu Pulver gemahlen sein, das kann sie besser aufnehmen als "Stückchen". Am Besten mit Wasser zu einem Brei vermischen.
Hier ist ein Tipp, wie sich Eierschale mit einem Stein zu Pulver mahlen lässt:
https://schnecken-forum.de/phpBB3/v ... 99#p344192
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Chrispie am 10.07.2025, 16:25

Ich glaub es sieht nicht gut aus für das Schneckchen...gestern hatte ich echt Hoffnung, weil sich diese Haut über dem Sack gebildet hatte...leider hatte die Schnecke weiterhin den Drang, sich kopfüber an den Deckel der Kiste zu kleben, von dem sie dann 2 mal abfiehl. diese Haut hatte sich dann wieder abgelöst und als ich heute von der Arbeit kam, lag sie mit dem Sack nach unten und ich hab sie vorsichtig wieder aufgerichtet. Der Organsack sieht nicht mehr so gut aus, er ist sehr eingefallen, aber sie atmet noch und versuchte sofort nochmal nach oben zu kriechen. Hatte das Gefühl, dass ihr das gut tat, wenn der Sack nach unten hing, wenn sie am Deckel klebte. Ich befürchte, dass sie bald den Weg über die Regenbogenbrücke antritt. Echt unglaublich, was für ne Bindung man zu einem kleinen Tierchen aufbaut. Mein Freund sagte, ich hätte sie besser der Natur überlassen, dann hätte sie es schon hinter sich und müsste sich nicht noch so lange quälen. Wenn ich wüsste wie, würde ich sie glaub ich, schmerzfrei von ihrem Leid erlösen. Ein kleines Fünkchen Hoffnung hab ich allerdings noch. Zumindest hab ich sie nach dem Sturz in den Blumentopf auf feuchtes Laub gelegt und sie ist noch ein Stück tiefer reingekrochen. Sie tut mir so leid...
Chrispie
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2025, 13:35

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Rasplutin am 10.07.2025, 16:46

Hast du eine flachere Kiste und/oder kannst du deren Boden mit reichlich Küchenpapier abpolstern?
Dann würde sie weich(er) fallen.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Fuzzi am 10.07.2025, 17:50

Ja, nimm eine flachere Kiste wie Rasplutin sagt, etvtl mit Moos auspolstern...
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 605
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Fuzzi am 10.07.2025, 17:51

Da kann sie "rauf" aber nicht tief fallen wenn Moos drinn ist, sie hat durchaus eine Chance..
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 605
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon LolaLuca am 10.07.2025, 19:29

boden polstern mit moos, für diese einfache idee hatte ich bislang ein brett vorm kopf :roll: ich hatte heuer in drei fällen luftposterfolie direkt am behälterboden, drüber feuchtes zewa und reichlich laubareale als stossfang. man mag kaum hinsehen, wenn sie gerade ihre verletzungen kurieren und dann mitten im aufbau abfallen :( könnte sein, dass luftpolsterfolie hier kontrovers diskutiert wurde, konnte in der kurzzeitanwendung bislang keinen nachteil feststellen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 852
Bilder: 164
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Rasplutin am 10.07.2025, 20:40

LolaLuca hat geschrieben: 10. Jul 2025 21:29
könnte sein, dass luftpolsterfolie hier kontrovers diskutiert wurde, konnte in der kurzzeitanwendung bislang keinen nachteil feststellen.

Ich habe zwar keine Diskussion über Luftposterfolie gefunden, aber auch noch nie Nachteile bemerkt (Gibt es überhaupt Nachteile?). Sie lässt sich 2, 3 oder 4-lagig in den Behälter legen, ist feuchteresistent und kann nach Gebrauch einfach gereinigt und wiederverwendet werden.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Rasplutin am 10.07.2025, 22:01

Hier ist die Geschichte einer jungen Cornu aspersum, die in einem Salat gefunden wurde und die ihr Haus komplett verloren hatte:
total abgeraspeltes? Häuschen
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Chrispie am 11.07.2025, 01:06

Danke für eure Hilfe!
Ja, das hab ich alles schon gemacht! Zewa und auch Moos und Laub zum abfangen des Aufpralls. Hab den Deckel jetzt heute auch durch ein Netz ersetzen können, jetzt hängt sie wieder in der Ecke am oberen Rand. Und jedesmal wenn ich denke "oh gott, das war es jetzt" und sie aussieht als wäre es ihr Letztes, zeigt sie mir kurz darauf, dass sie den Kampf nicht aufgibt und ist wieder herumschneckt.
Die Geschichte der anderen Schnecke ohne Haus, dessen Link mir geschickt wurde gibt mir Hoffnung! Ich hab meine kleine "Hildegard" getauft. In der Geschichte hab ich noch etwas von Heilerde gelesen, welche ist das? Die Eierschalen hatte ich schon ziemlich klein gemahlen, hab sie aber noch feiner hinbekommen nach dem Tipp!
Vielen dank nochmal an euch! :danke:
Chrispie
 
Beiträge: 5
Registriert: 09.07.2025, 13:35

Re: Hilfe! Schnecke ohne Haus!

Beitragvon Rasplutin am 11.07.2025, 01:47

Zum Abfangen eines Sturzes ist die erwähnte "Luftpolsterfolie" sehr hilfreich!
Da drüber dann Zewa...
Heilerde wird hier meist die von "Luvos" benutzt, Nr. 1 "fein".
Gibt's in Drogeriemärkten - es kann aber auch ne andere Heilerde verwendet werden, kein Problem.

Nach 3 - 4 Tagen ist die Hausreparatur meist so weit, dass das Gröbste übrerstanden ist, ich drücke die Daumen!
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4136
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Nächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Picconaiden, Wassn