Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Beitragvon Schneckimon am 22.09.2025, 21:55

Hallo liebe Schneckenfreunde,

ich hab mich hier gerade angemeldet und brauche eure Hilfe. Ich bin gestern so halb auf eine Schnecke getreten. Zum Glück hat sie noch gelebt, leider habe ich aber ihr Haus ganz schön beschädigt. Ansonsten war sie nicht verletzt.
Nun wollte ich ihr helfen, wie es im Internet steht und ein Schneckenkrankenhaus einrichten. Das habe ich auch erst einmal provisorisch gemacht. Leider ist sie jedoch, als ich sie in ein größeres Behältnis verfrachten wollte, abgestürzt und runtergefallen. Ihr Haus, was vorher schon schwer beschädigt war, ist zerbrochen und fast ganz abgegangen, nur noch ein ganz kleiner Teil ist vorhanden. Die Schnecke ist jedoch ansonsten nicht verletzt, alle Organe in Takt. Nur jetzt eben ohne Schutz und freigelegt, was total schlimm ist.
Ich habe mir ganz viel durchgelesen, wie ich jetzt weiter vorgehen und ihr Krankenhaus einrichten kann. Dazu komme ich gleich. Erstmal jedoch habe ich versucht das Haus vorsichtig mit Tesafilm wieder zusammen zu kleben, um es dann irgendwie an der Schnecke zu befestigen. Doch das Haus ist sehr kaputt und dünn und lässt sich nicht besonders gut an dem Miniteil, was noch an der Schnecke ist, befestigen. Außerdem kann es die inneren Organe verletzen, da es kaputt ist. (Wahrscheinlich ist die Schnecke noch sehr jung, da ihr Haus nicht sehr dick ist.) Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Soll ich versuchen es ihr dennoch überzustülpen, sodass sie sich vielleicht selbstständig wieder einrichtet und damit verbindet? Soll ich ihr das Haus hinlegen, sodass sie dort von alleine hineinkriecht? Soll ich das Haus ganz weglassen und kann sie es schaffen ihr Haus selbst neu zu erweitern oder sollte ich sie erlösen?, was ich echt nicht machen möchte!! Die Schnecke tut mir leid. Ich mach mir die ganze Zeit Sorgen. Habe gelesen, dass die Schnecken ohne Haus austrocknen können und natürlich haben sie überhaupt keinen Schutz.
Meine Krankenstation ist jetzt so eingerichtet:
Habe Erde aus dem Wald besorgt (weiß leider nicht ob die Erde kalkhaltig ist, aber wollte keine Erde aus nem Geschäft, da ist immer irgendwas zugesetzt), dazu habe ich etwas Laub, Rinde und ein paar Stöcker gelegt. Dann Löwenzahn gewaschen und drei kleine Scheiben Bio-Gurke. Außerdem habe ich alles mit Wasser besprüht. Aber hab jetzt gelesen, dass man nicht zu viel sprühen soll, weil das dann zu nass ist und bei der Reparatur des Dachs stört. Luft hat sie auch genug. Hat ein Dach mit Gitter. Sie klebt am Dach in der Ecke und schläft. Habe alles verdunkelt, sodass es nicht zu grell ist. Heizung bei mir ist natürlich aus. Habe Eier gekocht und die Schalen zu einem Pulver zerrieben. Es ist fast wie Mehl so pulverig und wurde im "Terrarium" zerstreut. Leider wirkt es so, als ob die Schnecke bis jetzt nicht wirklich was gefressen hat.
Gestern Abend ist der Unfall passiert. Da war sie noch voll aktiv, sogar ohne ihr Dach und heute vormittag auch. Aber jetzt ist sie sehr zurückgezogen. Sie heißt Mr. Schnecki Schneck Schneckens Schneckinger von Gunther Gunderburg - kurz Gunther Gundi. Was kann ich noch machen um sie zu retten?

Liebe Grüße Schneckimon
Schneckimon
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2025, 20:02

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe!

Beitragvon LolaLuca am 22.09.2025, 22:43

uiuiui.. hm, wenn sie jetzt oben hängt ist das nicht das schlechteste, glaube ich. ev. hilft ihr das ihre organe halbwegs in position zu bringen. das eierschalenpulver eher in breiform anbieten, einfach mit leitungswasser anrühren. man könnte das auch in eine spritze aufziehen und einen tropfen „füttern“, also ihr direkt vor den mund halten oder einen klecks gleich neben ihren kopf auf den deckel schmieren. andererseits sollte man jetzt möglichst nicht stören. diese deckel gehen ja nur mit einem kleinen ruck ab.. oder sie heute nacht einfach nur in ruhe lassen. ihre kopfüberhängeposition würde ich jedenfalls jetzt nicht durch äussere einflüsse ändern bzw. stören. die erde kannst du bei guter gelegenheit wieder raus nehmen, den boden mit feuchtem küchenpapier auslegen und jedenfalls gut polstern mit grünzeug, laub.. und wenn du hast, zusätzlich eine luftpolsterfolie unters küchenpapier legen.
zum thema erlösen kann ich leider nichts beitragen.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1034
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe!

Beitragvon Fuzzi am 23.09.2025, 03:29

Hi,
gut das Du Dich schon in " Gehäuseschäden" durchgelesen hast :thumb: Du kannst ihr Haus nicht mehr befestigen, sie muss sich eine neue Schutzschicht anbauen was sehr viel Energie kostet. Daher lass sie da wo sie ist hängen, biete ihr als Futter Süßkartoffelscheiben, Radischenblätter, Karotten in Scheiben, zucchini, Aubergine, PAk Choi oder Kohlrabiblätter an. Mach ihr eine Feuchtecke und eine Trockenecke, also in eine Ecke nassen Löwenzahn, Giersch etc wo sie drunterschlupfen kann wenn sie es feucht mag, dann eine Laubecke. Biete ihr ein Versteck an, Schnecken mögen es geschützt , z.B. ein umgedrehter Plastikblumentopf wo sie dann rein kann. Daumen sind gedrückt lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 698
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Beitragvon Yara am 24.09.2025, 09:08

Allesalles Gute dir und dem Pflegling!
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 144
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Beitragvon Skilltronic am 24.09.2025, 17:22

Das sieht leider nicht gut aus, da die Schnecke (Cepaea) ihr komplettes Haus verloren hat.
Immerhin ist sie in deiner Obhut vor Austrocknung und Fressfeinden geschützt.

Bitte schau', ob irgendwo Flüssigkeit austritt.

Alles Gute!
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3774
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Beitragvon Centi am 24.09.2025, 18:51

Wie geht es ihr denn mittlerweile?
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 396
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Beitragvon Schneckimon am 25.09.2025, 13:55

Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich mal zurückmelden. Danke für eure zahlreichen Antworten. Ich habe viele Tipps umsetzen können. Habe erstmal die Erde weggemacht und alles gut gepolstert und mit feuchtem Küchenpapier ausgelegt. Hab ne Laub und Fressecke gemacht und Wasser in nen flachen Deckel ohne Verletzungsgefahr gegeben.
Dann hab ich ihr ganz viel zu fressen angeboten, wie Löwenzahn, Karotten-, Gurken, Kartoffel- und Süßkartoffelscheiben sowie Kohlrabiblätter. Nicht alles auf einmal, sondern immer mal was anderes und frisch mit Wasser besprüht.
Aber sie hat leider nichts davon gefressen. Eierschalenpulver hab ich mit Wasser verdünnt und ihr vors Maul gehalten bzw. auch etwas im Behältnis verteilt. Da ist sie auf jeden Fall drüber gerutscht und hat Kalk aufgenommen.
Hab alles zwischendurch mal sauber gemacht und häufiger ein bisschen gesprüht.
Ansonsten hab ich sie in Ruhe gelassen. Sie hat an der Decke gehangen, aber sich auch immer wieder bewegt. Getrunken hat sie auch und wirkte ansonsten wie so ne richtige Kämpfernatur. Habe sogar ihr Herz gleichmäßig schlagen gesehen.
Gestern Abend hab ich ihr Terrarium nochmal etwas gesäubert und alles wieder frisch gemacht. Sie ist am Wasserdeckel rumgekrochen und dann an die Decke. Dann hab ich ihr noch eine Süßkartoffel- und Kartoffelscheibe hingelegt.
Und als ich nochmal geguckt habe, lag sie dort bei der Kartoffelscheibe. Wirkte so als wär sie abgerutscht und runtergefallen. Hab sie in Ruhe gelassen und gehofft sie schläft dort einfach oder frisst. Aber als ich heute vormittag geguckt habe, lag sie immer noch da. Sie bewegt sich nicht mehr und ihr Herzchen sieht man auch nicht mehr schlagen. Ich warte jetzt noch etwas ab und hoffe, dass sie vielleicht doch nur schläft. Aber ich glaube nicht, weil sie sich nicht mehr bewegt. Auch als ich etwas Wasser gesprüht habe keine Regung. Wahrscheinlich ist sie gestorben. Ich hoffe ich hab nicht irgendwas falsch gemacht. Hatte gehofft sie schafft es. Aber ja es war ne schwierige Ausgangssituation.
Arme Schneck
Schneckimon
 
Beiträge: 2
Registriert: 22.09.2025, 20:02

Re: Gehäuse fast vollständig zerstört - Hilfe! [Bänderschnecke]

Beitragvon Centi am 25.09.2025, 14:53

Ach, das tut mir leid. :( Aber wenn die Gehäuse so stark beschädigt sind, überleben Schnecken nur sehr selten. Aber du hast es versucht, vielen Dank dafür!

Wenn du dir nicht sicher bist, ob sie wirklich tot ist (es klingt zwar danach, aber man weiß ja nie), warte noch ein bisschen ab. Tote Schnecken fangen schnell an, sehr unangenehm zu riechen... das ist nicht schön, aber sobald der Geruch auftritt, weiß man, dass man sie guten Gewissens beerdigen oder sonstwie entsorgen kann.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 396
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder