Hallo liebe Schneckenfreunde,
ich hab mich hier gerade angemeldet und brauche eure Hilfe. Ich bin gestern so halb auf eine Schnecke getreten. Zum Glück hat sie noch gelebt, leider habe ich aber ihr Haus ganz schön beschädigt. Ansonsten war sie nicht verletzt.
Nun wollte ich ihr helfen, wie es im Internet steht und ein Schneckenkrankenhaus einrichten. Das habe ich auch erst einmal provisorisch gemacht. Leider ist sie jedoch, als ich sie in ein größeres Behältnis verfrachten wollte, abgestürzt und runtergefallen. Ihr Haus, was vorher schon schwer beschädigt war, ist zerbrochen und fast ganz abgegangen, nur noch ein ganz kleiner Teil ist vorhanden. Die Schnecke ist jedoch ansonsten nicht verletzt, alle Organe in Takt. Nur jetzt eben ohne Schutz und freigelegt, was total schlimm ist.
Ich habe mir ganz viel durchgelesen, wie ich jetzt weiter vorgehen und ihr Krankenhaus einrichten kann. Dazu komme ich gleich. Erstmal jedoch habe ich versucht das Haus vorsichtig mit Tesafilm wieder zusammen zu kleben, um es dann irgendwie an der Schnecke zu befestigen. Doch das Haus ist sehr kaputt und dünn und lässt sich nicht besonders gut an dem Miniteil, was noch an der Schnecke ist, befestigen. Außerdem kann es die inneren Organe verletzen, da es kaputt ist. (Wahrscheinlich ist die Schnecke noch sehr jung, da ihr Haus nicht sehr dick ist.) Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Soll ich versuchen es ihr dennoch überzustülpen, sodass sie sich vielleicht selbstständig wieder einrichtet und damit verbindet? Soll ich ihr das Haus hinlegen, sodass sie dort von alleine hineinkriecht? Soll ich das Haus ganz weglassen und kann sie es schaffen ihr Haus selbst neu zu erweitern oder sollte ich sie erlösen?, was ich echt nicht machen möchte!! Die Schnecke tut mir leid. Ich mach mir die ganze Zeit Sorgen. Habe gelesen, dass die Schnecken ohne Haus austrocknen können und natürlich haben sie überhaupt keinen Schutz.
Meine Krankenstation ist jetzt so eingerichtet:
Habe Erde aus dem Wald besorgt (weiß leider nicht ob die Erde kalkhaltig ist, aber wollte keine Erde aus nem Geschäft, da ist immer irgendwas zugesetzt), dazu habe ich etwas Laub, Rinde und ein paar Stöcker gelegt. Dann Löwenzahn gewaschen und drei kleine Scheiben Bio-Gurke. Außerdem habe ich alles mit Wasser besprüht. Aber hab jetzt gelesen, dass man nicht zu viel sprühen soll, weil das dann zu nass ist und bei der Reparatur des Dachs stört. Luft hat sie auch genug. Hat ein Dach mit Gitter. Sie klebt am Dach in der Ecke und schläft. Habe alles verdunkelt, sodass es nicht zu grell ist. Heizung bei mir ist natürlich aus. Habe Eier gekocht und die Schalen zu einem Pulver zerrieben. Es ist fast wie Mehl so pulverig und wurde im "Terrarium" zerstreut. Leider wirkt es so, als ob die Schnecke bis jetzt nicht wirklich was gefressen hat.
Gestern Abend ist der Unfall passiert. Da war sie noch voll aktiv, sogar ohne ihr Dach und heute vormittag auch. Aber jetzt ist sie sehr zurückgezogen. Sie heißt Mr. Schnecki Schneck Schneckens Schneckinger von Gunther Gunderburg - kurz Gunther Gundi. Was kann ich noch machen um sie zu retten?
Liebe Grüße Schneckimon