ich habe heute zwei Schnecken mitgenommen, die mir hilfsbedürftig erschienen. Eine, Hubba, hat ein Loch im Gehäuse, aber da es nicht sehr groß ist und sie auch aktiv ist, rechne ich ihr gute Chancen zu. Die andere, Bubba, hatte an der Öffnung ihres Hauses getrockneten Schleim kleben, und wirkte auf mich im Moment so, als hätte sie schon versucht sich Winterfest zu machen, aber wäre aus ihrem Versteck entfernt worden. Also habe ich beide eingepackt und ein altes Aquarium für die beiden hergerichtet.
Ich habe mich ein bisschen belesen, und gegensätzliche Informationen zur Einrichtung des "Terrariums" gelesen. Viele Artikel empfahlen Erde und Moos einzubringen, um die Luftfeuchtigkeit schön hoch zu halten.
In Threads mit ähnlichen Themen hier im Forum habe ich gelesen, dass man lieber Zewa als Untergrund nimmt.
Momentan ist eine Hälfte mit feuchtem Zewa ausgelegt, auf das ich zerriebene Eierschale gestreut habe, und die andere Hälfte ist mit Blumenerde und Moos aus dem Garten bedeckt.
Zum Trinken haben die beiden eine Untertasse in der ganz wenig Wasser steht, damit sie nicht ertrinken und zum futtern haben sie momentan etwas Gurke.
Jetzt frage ich mich, wie ich die beiden am besten Halte. Lass ich das Moos und vorallem die Blumenerde drinnen? geht davon eine Gefahr aus? Soll ich trockenes Laub reinlegen, damit die Beiden sich besser verstecken können?
Gerade Hubba hat sich immer wieder In eine der oberen Ecken verkrümelt, da wo die Alufolie, mit der ich das Aquarium abdecke, schön übersteht und ein bisschen Sichtschutz bietet.
Sollte ich Laub vorher reinigen, und wenn ja wie?
Dann frage ich mich inzwischen, ob ich Bubba nicht ein bisschen übereilig eingesammelt habe. Sie hat zwar etwas gebraucht, bis sie sich aus dem Haus getraut hat und sitzt schon länger recht bewegungslos an einer Stelle, aber da Schnecken nachtaktiv sind, könnte es ihr auch einfach zu früh sein. Alles in einem könnte ich mir vorstellen, dass ich sie nicht unbedingt da behalten muss. Soll ich sie morgen wieder aussetzten, wo ich sie gefunden habe, oder ist es vielleicht auch ganz nett, wenn Hubba nicht allein bleiben muss? Auch, wenn ich mir schwer vorstellen kann, das Schnecken ein ausgeprägtes Sozialleben haben.
Als totale Anfängerin bin ich für Tipps dankbar
