Rasplutin, ich kann gerne versuchen regelmäßig Bilder zu machen wenn sie wieder unterwegs sind! Ja, es gibt recht viele Bilderreihen „Von der Paarung bis zum Schlupf“, aber viel weniger „Vom Baby zur ausgewachsenen Schnecke“... Vielleicht hilft das ja mal bei der Bestimmung?
Ich würde sagen der weiße Fleck ist irgendetwas das von innen durchscheint weil das Haus so durchsichtig ist - ich meine auch mich zu erinnern dass der schon da war bevor sie -bei mir- was gefressen haben.
Im Bereich Fressen wurde anders gezeigt was sie gefressen haben: Zwei Mini-Mini Häufchen, grün und orange - da sieht man dass einer an der Gurke und einer an der Karotte war...

HelenZer, danke für deine Einschätzung! Okay, ich denke alle sind sich einig dass das Weinis oder Cepaeas sind, aber Bestimmung in dem Alter eigentlich eher Raten ist

Mal sehen was sie werden wollen

Was Groß-Schnecki angeht ist mir leider was ziemlich blödes passiert, ich könnte mich ohrfeigen

Ich hab sie gestern Abend, als die Temperaturen innen und außen etwa gleich waren nach draußen gestellt, da es über Nacht leicht abkühlen sollte, in der Hoffnung das sie die Temperaturen so besser findet und aufwacht... Das hat tatsächlich funktioniert, als ich vor dem ins Bett gehen nochmal geschaut habe, war sie aktiv.
Also, eingerichtete größere Faunabox nach draußen geholt und versucht Schnecki umzusetzen. Leider hielt ich mich wohl für „besonders schlau“ und ließ sie zum Umsetzen auf ein Stöckchen kriechen damit ich nicht ausversehen die Verletzung Eindrücke... Das ging ganz gut, sie ist auf einen Ast gekrochen und ich dachte sie wäre festgeschleimt- war sie wohl doch noch nicht, denn als ich das Stöckchen weggezogen habe ist vom Ast gefallen, genau auf die Kante der Heilerdebadschale

Ihr normales Haus hätte das sicher ausgehalten, die Schale ist aus Plastik, aber leider ist sie genau mit der Verletzung draufgefallen... Die Haut war noch nicht ganz fest und jetzt hat sich wieder ein Loch von der Größe einer 50-ct Münze gebildet...
Einen Teil konnte sie heute Nacht schon reparieren, aber das Problem ist, der Mantel ist viel zu weit hinten. Durch das Loch ist der Weichkörper zu sehen, die Schicht hat sie nur über dem Mantel gebildet:
Was jetzt? Warten ob sie das alleine wieder hinbekommt?
Tut mir leid für den langen Text...