Rosis Farm

Hier könnt ihr Fotos von euren Schnecken posten. Außerdem: Wer hält welche Arten?

Re: Rosis Farm

Beitragvon Fuzzi am 31.08.2025, 11:23

Es ist so schön wie Du den Schnecken einen Überlebensort geschaffen hast ! Dein Findling wird einen Absturz gehabt haben und wenig Kalk zur Reperatur gefunden haben, das hat er ja jetzt bei Dir und wird seinen Schaden gut ausbessern können. Es ist sooooo wichtig den kleinen Mitgeschöpfen einen Lebensraum zu schaffen, den wir Menschen ihnen ja einfach wegnehmen, oder sie bekämpfen obwohl sie so liebenswerte kleine Erdenbewohner sind.
Dafür :danke: :danke: Rosi, Du bist spitze !!!
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 653
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 01.09.2025, 09:56

Fuzzi hat geschrieben: 31. Aug 2025 13:23
Es ist so schön wie Du den Schnecken einen Überlebensort geschaffen hast ! Dein Findling wird einen Absturz gehabt haben und wenig Kalk zur Reperatur gefunden haben, das hat er ja jetzt bei Dir und wird seinen Schaden gut ausbessern können. Es ist sooooo wichtig den kleinen Mitgeschöpfen einen Lebensraum zu schaffen, den wir Menschen ihnen ja einfach wegnehmen, oder sie bekämpfen obwohl sie so liebenswerte kleine Erdenbewohner sind.
Dafür :danke: :danke: Rosi, Du bist spitze !!!


Vielen Dank :danke:
Viele meiner älteren Schnecken haben ein Haus in einem angeschlagenen Zustand. Als es so heiß war, hörte man öfter das hinunterfallen der Schnecken. Hoffentlich können sie bis zum Winter die Schäden beheben.

Nun habe ich nach einem Monat Tonni wieder gesehen, er saß in der Biotonne, wurde da wahrscheinlich durch Strauchabschnitt meiner Nachbarn hinein befördert. Sein Häuschen hat einige Macken:


Außerdem gibt es Babies!!!!! Ich hab sie nur zufällig beim Vergrößern des Fotos mit dem hübschen Streifentier gesehen:
Und dieses war offensichtlich die Eiablage am 25 Juli, niemand anders hatte sich dort eingegraben:
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 01.09.2025, 11:40

Oah, Babyschnecken! 8D Die sind ja noch taufrisch!

Sehr toll finde ich auch die hellbraun gestreiften Exemplare, die gibt es bei uns nicht (nur dunkelbraune/schwarze oder weiße Streifen, wobei die weißen nur in Kombination mit den dunklen vorkommen). :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 151
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 02.09.2025, 08:31

Rasplutin, vielen, vielen Dank für das Verschieben :danke:

Centi hat geschrieben: 01. Sep 2025 13:40
Oah, Babyschnecken! 8D Die sind ja noch taufrisch!

Da war ich wirklich zum richtigen Zeitpunkt anwesend, aus dem Moos kamen später noch ein paar Minis. Sie verteilten sich auf umstehende Töpfe und wanderten auch in die "Unterwelt", also unterhalb der Balkondielen.

Wenn die Schnecken nicht rechtzeitig nach oben kommen, sodass ihr Häuschen noch durch die Ritzen passt, wird das ihr Lebensraum:
Wenn ich das sehe, schiebe ich ihnen eine Gurkenscheibe nach unten und die wird gerne angenommen..

Centi hat geschrieben: 01. Sep 2025 13:40
Sehr toll finde ich auch die hellbraun gestreiften Exemplare, die gibt es bei uns nicht (nur dunkelbraune/schwarze oder weiße Streifen, wobei die weißen nur in Kombination mit den dunklen vorkommen). :)
Ja, die finde ich auch toll. Ein recht standorttreues Exemplar wartete eben noch auf der Sepiaschale auf den Fototermin, extra für dich:
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rasplutin am 02.09.2025, 11:49

Rosi hat geschrieben: 02. Sep 2025 10:31
Rasplutin, vielen, vielen Dank für das Verschieben

(Fast) Kein Problem... Mir ist beim Herumschieben allerdings ein Fehler passiert:
"Skilltronic" hatte dir einen Willkommensgruss geschrieben, und den habe ich versehentlich gelöscht:

2025-09-01, 12:17:42
Willkommen im Schneckenforum, Rosi :)

Toll, dass sich so viele und besonders hübsche Schnecken bei dir eingefunden haben.

Da ich hoffe, dass du weiter berichten und noch viele weitere Bilder einstellen wirst, bitte ich dich, einen entsprechenden "Faden" in unserer Galerie https://schnecken-forum.de/phpBB3/v ... m.php?f=10 einzurichten.

Liebe Grüße
Skill
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4197
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 04.09.2025, 11:45

Vielen Dank für den wiederhergestellten Gruß, Rasplutin :)

Tonni ist eine der wenigen Schnecken auf meiner "Farm", die einen Namen trägt, denn ich holte sie ja aus der Biotonne zu mir auf den Balkon.
Der Gehäuseschaden, an dem ich sie gut erkenne, ist immer noch nicht repariert, da sie stets erfolgreich an der Sepiaschale vorbei latschte.
Nachdem Tonni heute Morgen das Karottenfrühstück beendete, setzte ich sie zu der braun Gebänderten (die dort jeden Morgen sitzt) auf die Kalkquelle und siehe da, es wird angenommen!


Zu meinen hellbraun-creme-farbenen Schnecken: Könnte es sein, dass sie möglicherweise durch eine Mangelerscheinung zu der Farbstellung kamen? Vor zwei Tagen entdeckte ich einen Neuzugang, wo ein extremer Farbwechsel innerhalb des Hauses zu sehen ist:
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 04.09.2025, 12:10

Ich finde Tonnis Häuschen eigentlich schon ganz gut repariert... das wird ja nicht mehr genau wie vorher, weil das Periostracum nicht nachgebildet wird. Man sieht die Reparaturstellen immer.

Zur Frage, ob die Hellbraunen eine Mangelerscheinung haben könnten: Glaube ich eigentlich nicht.
Das sind für mein Auge schöne, gesunde Schnecken mit wohlgeformten Gehäusen. Ich würde eher vermuten, dass die dunkleren Streifen durch einen Farbstoff oder dergleichen zustande kommen, der wohl bei der mit dem Farbwechsel nicht im Futter erst nicht vorhanden war. Also so wie bei den Flamingos: wenn die Garnelen rot sind, werden die Federn rosa, wenn die Garnelen nicht rot sind, bleiben die Federn weiß, aber dem Flamingo geht es immer gleich gut.
Aber ob das stimmt, weiß ich natürlich nicht - und es ist wirklich ein interessantes Phänomen, denn ungewöhnlich ist die Farbe schon. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 151
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Skilltronic am 04.09.2025, 12:17

Hallo zusammen,

die Farbmorphen bei Schnecken dienen der Anpassung an unterschiedliche Lebensräume und sind sehr variabel.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3703
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Rosis Farm

Beitragvon Skilltronic am 04.09.2025, 12:23

Rosi hat geschrieben: 04. Sep 2025 13:45
Vor zwei Tagen entdeckte ich einen Neuzugang, wo ein extremer Farbwechsel innerhalb des Hauses zu sehen ist

Das ist ein noch frischer "Bauabschnitt", vermutlich der letzte, der sich auch noch verändern kann.
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3703
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 04.09.2025, 13:06

Skilltronic hat geschrieben: 04. Sep 2025 14:17
Hallo zusammen,

die Farbmorphen bei Schnecken dienen der Anpassung an unterschiedliche Lebensräume und sind sehr variabel.


Ja, klar. Aber irgendwo müssen die Pigmente (oder die Grundstoffe für deren Bildung) ja herkommen...
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 151
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Skilltronic am 04.09.2025, 13:19

Ja, dazu haben wir hier einen interessanten Faden:

viewtopic.php?f=32&t=31384
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3703
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Rosis Farm

Beitragvon Centi am 04.09.2025, 15:02

Oh, Danke, das ist echt spannend... und interessant, dass da doch noch recht wenig bekannt ist.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 151
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 04.09.2025, 15:56

Oh das ist ja interessant, danke Skill!

Hier gab wolf ja quasi die Antwort für meine hellbraun-cremigen Bänderschnecken:
wolf hat geschrieben: 19. Oct 2021 12:41
das An- und Abschalten bestimmter Gene, die für die Pigmentbildung zuständig sind, kann auch durch Veränderungen der Umweltbedingungen ausgelöst werden (z.B. eine Veränderung des pH-Wertes der Umgebung, eine Variation der Nahrungsquellen oder der Temperatur).

Meine Schneckenfarm besteht aus ca. 30m² Holzboden und -geländer, einigen großen und kleinen Blumenpötten, das ist ein anderer Lebensraum als ein Garten oder Friedhof. Spannend wäre noch, ob der Nachwuchs ebenso creme und hellbraun tragen würde. Aber das müssten sie ja, sofern sie nicht auswandern würden.

Meine endemischen Cepaea hortensis rosis und Cepaea nemoralis rosis :lol: 8)

Von hinten sieht "Halb+Halb" ganz hellbraun-creme aus.
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Rosi am 04.09.2025, 16:02

Centi hat geschrieben: 04. Sep 2025 14:10
Zur Frage, ob die Hellbraunen eine Mangelerscheinung haben könnten: Glaube ich eigentlich nicht.
Das sind für mein Auge schöne, gesunde Schnecken mit wohlgeformten Gehäusen.
Das Kompliment werde ich heute Abend mal den Schneckis weitergeben. :)
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Rosis Farm

Beitragvon Castor am 04.09.2025, 22:53

Halb + Halb ist ja wirklich ein ganz besonders hübsches Schneckchen !

Vielen Dank für die schönen Fotos ❤️
Benutzeravatar
Castor
 
Beiträge: 25
Registriert: 14.08.2025, 21:28

Vorherige

Zurück zu Schnecken-Galerie

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder