von LolaLuca am 15.10.2025, 08:34
ich sehe natürlich einige cornus, die sich wo anpappen über den winter. zb. unter abdeckplanen, am schuppen beim totholzhaufen, im gehäuse des e-mobils, in irgendwelchen ritzen usw. frage mich gleichzeitig wo die massenhafte mehrzahl abbleibt. graben sich die vielleicht ein? in der wärmeren jahreszeit weiss ich wo sie hausen, sehe genau woher sie zur dämmerung ausströmen. hintergrund der frage ist, dass ich noch eine von zwei pflegefällen wieder auswildern möchte, sofern es die temperaturen nochmal hergeben sollten und dafür möchte ich den besten platz finden - eben ob eher bei den wenigeren offensichtlich angepappten oder eher wo gutes erdreich wäre. dzt. sind noch mal zwei, drei etwas mildere nächte angesagt und sie müsste dann schnell einen platz finden. bei und sind dzt. noch tigerschnegel, kantige laubschnecken und einige wenige cornus unterwegs.
Zuletzt geändert von Skilltronic am 15.10.2025, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreffzeile korrigiert
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…