Ohje,
"Verbände" sind ja gut gemeint, führen in der Regel aber zu weniger Erfolg, als die Schnecke sich selbst reparieren zu lassen...
Du hast ihr die bestmögliche Unterbringung gegeben, jetzt muss man wirklich einfach abwarten.
Eine Tote Schnecke erkennt man schnell an einem verhärteten Fuß oder leichter Verfärbung des Küchenpapiers, kurz darauf auch am Geruch.
Löst sich das Klebeband vll durch die hohe Luftfeuchtigkeit? Auf das Gewebeband könntest du von oben und an den Rändern vorsichtig Vaseline auftragen... allerdings ist es natürlich auch immer ein Risiko jetzt wieder am Haus zu fuhrwerken.
Kannst du mit einer Taschenlampe vll das Haus durchleuchten und so mutmaßen wo das Haus wie Stark kaputt ist? Natürlich nur wenn es intakt genug zum Hochheben und halten ist...
Ob Schnecken Schmerzen spüren ist nicht abschließend geklärt, würde aber einfach mal davon ausgehen, bis das Gegenteil bewiesen sein sollte(wie glaub ich die meisten hier).
Wenn du denkst, das es besser ist sie zu erlösen, kannst du sie in den Tiefkühlschrank legen oder in einen Topf mit kochendem Wasser...
Würde vorher aber noch etwas abwarten, einige minimal verletzten Schnirkelschnecken haben sich auch die ersten 36 Stunden in keinster Weise gerührt
Also erstmal etwas abwarten und ein Foto einstellen, vll auch vom Weichkörper zur Zustandsbeurteilung der Schnecke.
Danke das du sie aufgenommen hast!