






und wo genau hast du die schnecke gefunden? ja, in portugal. aber in welchem lebensraum, in welcher umgebung? bei welcher vegetation, wercher boden? gab es dort wiese, sträucher, bäume? sandiger boden, steiniger boden, erdboden? waldrand? strandnähe? LG LL


)
auf die gefahr hin, dass ich mir jetzt feinde mache.. ich sag’s trotzdem. wenn die schnecke wieder erwacht und zu kräften kommt, wäre es vielleicht nicht das aller schlechteste, sie bei guten bedingungen zu artgleichen - so eruierbar - genossen wieder ins freie zu setzen
@fricke: danke. ich hab das nur gesagt, weil auch einheimische schnecken in terrarien gehalten werden, und diese nicht immer aus einer zucht kommen. und eben nicht nur kranke von draussen zur rekonvaleszenz aufgelesen werden. das find ich halt nicht ok. das werden andere anders sehen…
auf den ersten bildern sieht das haus trocken aus, man sieht von der ansicht von oben nichts durchschimmern. auf den beiden letzten bildern hat sie mehr von einer jungschnecke finde ich. vielleicht liegt es dran, dass sie da gerade feuchtgesprüht ist. man sieht jedenfalls das innenleben durchschimmern aus der ansicht von oben. 
bitte die fotos vom fundort und dem potenziellen lebensort in der nähe machen und hochladen. dann können dir die hiesigen experten besser weiterhelfen. Zurück zu Anfängerecke (andere Schneckenarten)
Mitglieder: karrotte22, Schnecki1311