Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke

Beitragvon Aron123 am 12.09.2025, 18:33

Hallo Skilltronic und Yara!
Danke der Nachfrage, soweit ich es einschätzen kann, scheint es ihr soweit gut zu gehen - sie hat ein großes Stück Gurke gegessen und auch die gemahlenen Eierschalen inspiziert, jetzt hat sie sich wieder an die Decke gehängt.

Puh bzgl. Verbindung mit dem restlichen Haus, es sieht schon übel aus..ein Teil ist stark abgehoben vom Rest - ich hatte gestern ganz vorsichtig versucht es wieder in Position zu bringen, aber nachdem es sich überhaupt nicht gerührt hat, habe ich es lieber so gelassen. Nicht dass noch mehr kaputt geht.. es ist alles noch miteinander verbunden, aber eben verschoben :( Kann ich da irgendwas tun, oder lieber in Ruhe lassen? Ich schick nochmal Fotos mit.

Ich habe sie in Wien gefunden, im Rahmen einer Balkontür - die Schnecke ist offenbar dort reingekrochen und jemand hat die Tür geschlossen und zum Glück gleich wieder geöffnet..
vielen Dank für´s Daumen drücken!
Aron123
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2025, 12:53

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke

Beitragvon Rasplutin am 12.09.2025, 19:15

Aron123 hat geschrieben: 12. Sep 2025 20:33
bzgl. Verbindung mit dem restlichen Haus, es sieht schon übel aus..ein Teil ist stark abgehoben vom Rest - ich hatte gestern ganz vorsichtig versucht es wieder in Position zu bringen, aber nachdem es sich überhaupt nicht gerührt hat, habe ich es lieber so gelassen. Nicht dass noch mehr kaputt geht.. es ist alles noch miteinander verbunden, aber eben verschoben. Kann ich da irgendwas tun, oder lieber in Ruhe lassen? Ich schick nochmal Fotos mit.


Das Haus muss sich erstmal weiter stabilisieren - ob da Teile überstehen ist im Moment nicht so wichtig.
Wenn das Haus fest ist, können wir dann überlegen, wie es weitergeht...

Hier ist eine (ehemals) schwer verletzte Cornu, bei deren Haus die überstehenden Teile am Ende abgeschliffen wurden:

Cornu wäre bereit für die Entlassung - geht das gut mit Heckspoiler?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4220
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke

Beitragvon Aron123 am 12.09.2025, 19:52

Alles klar, danke! Wow, danke für den Link, beeindruckend!! Ich hätte in der Arbeit sogar die Möglichkeit das Häuschen zu bearbeiten, falls das irgendwann mal möglich und nötig sein sollte (und wenn, dann nach viel Übung an leeren Häuschen..). Aber gut, jetzt mal Abwarten!
Aron123
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2025, 12:53

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke

Beitragvon Centi am 13.09.2025, 07:19

Aron123 hat geschrieben: 12. Sep 2025 21:52
Ich hätte in der Arbeit sogar die Möglichkeit das Häuschen zu bearbeiten, falls das irgendwann mal möglich und nötig sein sollte

Ich stelle mir jetzt vor, wie Schneck geduldig auf der Werkbank beim Goldschmied oder Zahntechniker sitzt, während sein Häuschen perfektioniert wird. 8D

Es könnte aber auch noch sein, dass noch Stücke von selber abfallen. Meine derzeitige Patientin hat noch zwei oder drei Tage lang Gehäuseteile verloren, oder möglicherweise sogar selbst entfernt - sie hat in der Zeit viel am Häuschen herumgeknabbert.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke

Beitragvon Aron123 am 13.09.2025, 15:51

:lol: fast, Hörgeräteakustiker, haha genau, nebenbei werde ich mit einem Minikopfhörer noch einen Hörtest bei ihr machen, dann ist sie auch abgelenkt!

Ah spannend, ok, ja ich hoffe natürlich dass möglichst viel von selber heilt und ich garnichts dran schleifen muss! :)
Aron123
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2025, 12:53

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke

Beitragvon Yara am 13.09.2025, 18:50

Haha, sehr gut :lol:

Nimmt sie denn die Eierschalen an?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Beitragvon Aron123 am 14.09.2025, 18:56

Leider hat sie wenig Interesse an den Eierschalen..zumindest isst sie ein bisschen Gemüse.
Aron123
 
Beiträge: 12
Registriert: 11.09.2025, 12:53

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Beitragvon Yara am 14.09.2025, 20:11

Meine hat die von mir gemörserten auch nicht genommen, vielleicht habe ich es nicht fein genug hinbekommen.
Ich bin dann aber in einem "Fressnapf" auf ein Produkt gestoßen, das zu 100% aus fein gemahlenen Eierschalen besteht, also ein richtiges Pulver. Es ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Hunde und Katzen. Das mit Wasser vermischt hat meine Schnecke sofort angenommen. Der Nachteil ist, dass dieser Brei nach wenigen Tagen unangenehm aus der Box riecht, ich weiß nicht warum.
Da deine Schnecke ordentlich zu bauen hat, braucht sie sicher eine gute Kalkquelle.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Beitragvon LolaLuca am 15.09.2025, 08:54

wg. des unangenehmen geruchs, der sich mit der zeit entwickelt… könnte vielleicht daran liegen, dass die innenhaut der eierschale nicht abgezogen wird bei der maschinellen herstellung? die innenhaut händisch zu entfernen ist ja auch schon eine ziemliche challenge, ein zeitaufwendiges geduldsspiel.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 969
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 09:33

LolaLuca hat geschrieben: 15. Sep 2025 10:54
die innenhaut händisch zu entfernen ist ja auch schon eine ziemliche challenge, ein zeitaufwendiges geduldsspiel.


Ich lasse die Innenhaut dran bis zum Mörsern, und das mache ich draußen, wenn ein leichter Wind weht... dann fliegen die trockenen Hautfitzelchen zum größten Teil davon, und was drin bleibt, ist Proteinquelle. Bis jetzt hat es auch noch nie komisch gerochen. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Beitragvon LolaLuca am 15.09.2025, 10:40

naja, eierschale pur sollte dann schon gar nicht erst zu riechen beginnen.. ich hab hier schon mal wo gelesen, dass es mit haut begonnen hat zu müffeln, kann aber nicht mehr erinnern ob die schalen in diesem fall abgekocht waren.
aber egal, hauptsache das pulver von fressnapf wird gerne von yaras schneck angenommen :) ich hab das jetzt auch schon gekauft, zwecks abwechslung zum calciumcarbonat-pulver. bin schon gespannt wie es in grunzhausen ankommen wird 8)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 969
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Bitte um Begutachtung einer verletzten Schnecke [Cornu aspersum]

Beitragvon Yara am 15.09.2025, 13:19

LolaLuca hat geschrieben: 15. Sep 2025 12:40
naja, eierschale pur sollte dann schon gar nicht erst zu riechen beginnen.. ich hab hier schon mal wo gelesen, dass es mit haut begonnen hat zu müffeln, kann aber nicht mehr erinnern ob die schalen in diesem fall abgekocht waren.
aber egal, hauptsache das pulver von fressnapf wird gerne von yaras schneck angenommen :) ich hab das jetzt auch schon gekauft, zwecks abwechslung zum calciumcarbonat-pulver. bin schon gespannt wie es in grunzhausen ankommen wird 8)

Interessant, berichte mal, was du für Erfahrungen damit machst. Ob da die Haut mit vermalen wird weiss ich nicht, ich finde immer nur die Angabe "100% Eierschale" und "ohne weitere Zusätze". Am liebsten würde ich das reine Calciumcarbonat von der Apotheke nehmen, vielleicht bestelle ich es bei Gelegenheit doch mal...
Ja, die 2mal wo Beamy wach war hat er zumindest gerne davon genommen.. :-)

Meine kleine Neue hat übrigens das kleine Loch im Haus schon komplett gefüllt, ich glaub ich setze sie heute Abend raus. Oder sollte ich warten bis sie mehr zugenommen hat?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder