Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Rasplutin am 11.09.2025, 14:53

Der Graben zwischen den Windungen wird sich nicht mehr schliessen können, denn dazu müsste sich ja das Haus verschieben.

Das ist aber nicht schlimm, denn sobald die Ränder der betroffenen Windungen verheilt (=verkalkt) sind, kann die Schnecke damit normal weiterleben. Dann stört sie auch nicht, wenn Erde in die Zweischenräume gerät.
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4220
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 11.09.2025, 16:19

Rasplutin hat geschrieben: 11. Sep 2025 16:53
Das ist aber nicht schlimm, denn sobald die Ränder der betroffenen Windungen verheilt (=verkalkt) sind, kann die Schnecke damit normal weiterleben. Dann stört sie auch nicht, wenn Erde in die Zweischenräume gerät.


:danke: Danke, das beantwortet meine Frage ganz genau (und auch noch so, wie ich gehofft hatte).
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 12.09.2025, 17:39

Dann trifft das auf Beamy hoffentlich auch zu :-)

Frisst deine gut, Centi?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 13.09.2025, 07:08

Ganz sicher - ist ja das gleiche Problem.

Hilda frisst ganz ordentlich, aber nicht täglich (bzw nächtlich). Manchmal schläft sie wohl durch. Sie wandert nur noch herum, wenn ich sie stören muss (zum Saubermachen oder Schlafblatt austauschen), sonst bleibt sie in einem Radius von 5 cm um ihren Schlafplatz. Als ihr Schlafblatt mal neben dem Futter lag, hat sie nachts das Küchenpapier vom Boden gefressen... deswegen lege ich jetzt das Blatt direkt über Futter und Kalkbrei. Dann kommt sie mal kurz runter, kaut was, dreht sich wieder um und klebt sich zum Schlafen wieder an ihr Blatt. Das halt ich für ziemlich gut - so kann sie ihre ganze Energie in den Haubau stecken.

Für Beamy würde ich die guten Sachen also am besten direkt in den Blumentopf legen (wenn er da immer noch am liebsten ist). :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 13.09.2025, 08:44

Ah sehr interessant, vielen Dank, das werd ich mal machen!
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 14.09.2025, 07:00

Ich hab noch eine. :roll:
Dieses Mal bin ich wenigstens nicht selber draufgetreten.
Sie war gerade auf dem Weg zurück von der Straße in ihr heimtaliches "Baumbeet", das ich gerade schneckenmäßig nach und nach evakuiere, weil der Baum gefällt worden ist und mir für die Zukunft der Schnecken nichts Gutes schwant. Die Gesunden setzte ich an einem sicheren Ort wieder aus.

Auf der positiven Seite ist zu vermerken, dass der Weichköper wohl unverletzt ist. Die Unterseite, soweit ich das sehen konnte, ist noch recht intakt und die Mündung scheint auch nicht kaputt zu sein.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 14.09.2025, 17:01

Oh, alles Gute auch der Neuen!

Ist jetzt echt grade die Zeit dafür. Ich hab seit Beamy auch zwei weitere (kleine) mitgenommen, die eine kam garnicht aus ihrem Haus und ist dann auch gestorben. Vielleicht war sie auch schon tot, als ich sie gefunden habe, es war schwer zu sagen, weil vom Haus nur der Bereich um die Mündung zerstört war, und sie ganz darin zurückgezogen. Sie ist aber über Tage hinweg nie rausgekommen, und irgendwann war dann der Geruch da. Ich denke, sie ist durch die Scherben verletzt worden.

Die nächste habe ich gestern beim Fegen gefunden, eingeklemmt zwischen Treppe und Hauswand. Sie hat ein kleines Loch in der Nähe der Mündung und hatte sich ganz weit ins Haus zurückgezogen und hinter dem Loch eingekapselt. Keine Ahnung wie lange sie so da drin war, und ich war auch nicht sicher, ob sie noch lebt. Drinnen auf dem feuchten Küchenpapier ist sie dann nach einer Weile rausgekommen. Sie sieht unheimlich klein für das Haus aus. Keine Ahnung ob das normal ist.
Das Loch ist sicher nicht so das Problem, aber ich will sie etwas aufpäppeln und ihr Kalk geben, damit sie winterfit wird. Die Schnecken hier in der Gegend schlagen sich schon ordentlich die Bäuche voll, vor allem die Nacktschnecken sehen sehr pummelig aus zur Zeit :-)
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 14.09.2025, 17:17

Yara hat geschrieben: 14. Sep 2025 19:01
Drinnen auf dem feuchten Küchenpapier ist sie dann nach einer Weile rausgekommen. Sie sieht unheimlich klein für das Haus aus. Keine Ahnung ob das normal ist.


Nach meiner Erfahrung "schrumpfen" Schnecken vor allem, wenn sie dehydriert sind. Ob sie auch wirklich abmagern im Sinne eines Nährstoffmangels, weiß ich nicht... die Kleine, die auf meinem Balkon eingeklemmt war, hat sich gut erholt und innerhalb von 2 oder 3 Wochen zu ungefähr normaler Größe zurüchgefunden. :) Zwei hatte ich, die vermutlich tagelang in der Sonne brieten, als es noch wirklich heiß war. Die sind leider beide gestorben, da kam wohl jede Hilfe zu spät.
Also einfach mal machen lassen, wenn sie nicht zu winzig und schwach ist, packt sie das sicher. :thumb:

Die dicken nackedeis sind mir auch schon aufgefallen. :-D
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 14.09.2025, 20:18

Kann sein, dass sie dehydriert war, sie hat auf jeden Fall auch lang auf dem Küchenpapier gesessen und wohl die Feuchtigkeit aufgenommen. Ich schau mal wie sie sich die nächsten Tage so macht, zu lange will ich sie nicht aus ihrem Umfeld nehmen, aber wäre schön, wenn das kleine Loch sich etwas schließt und sie etwas zunimmt.

Hatten sich die zwei Hitze-Opfer nicht rechtzeitig eingekapselt?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 06:26

Die eine war nicht verkapselt, die lag mit offenen Mündung nach oben auf einer Außentreppe herum, und ich hab sie für ein leeres Häuschen gehalten und eingesteckt... Sie war nach dem Zustand des Gehäuses zu urteilen vermutlich schon ziemlich alt.
Die andere hatte einen dünnen "Schleimdeckel", steckte aber in eine Mauernische in der prallen Sonne fest. Die war auch noch nicht ausgewachsen und hatte ein noch sehr dünnes Gehäuse.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 15.09.2025, 13:28

Hm, vielleicht wars bei der ersten einfach Zeit. Das ist jetzt zwar eine sehr unwissenschaftliche Sichtweise, aber im Tierkommunikationskurs wurde gesagt, dass Tiere sich manchmal in tödliche Situationen begeben, wenn die Seele weiterziehen will. Zum Beispiel weil sie in dieser Form alles erlebt hat, was sie sich vorgenommen hatte. Ich weiss nicht, ob ich das glaube, aber es kommt mir oft in den Sinn, z.B. wenn ich tote Regenwürmer auf dem Gehweg sehe. Das heisst nicht, dass das auf alle Tiere zutrifft, die sich in einer lebensbedrohlichen Situation befinden, aber in manchen Fällen ist es (angeblich) die Absicht des Tiers.

Kann man überhaupt Schnecken retten, die schon etwas angetrocknet sind?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 15.09.2025, 13:55

Wenn sie tatsächlich, na ja, hart sind, sind sie auch tot. Aber wenn jemand nur klein und verhungert aussieht, kann er sich durchaus erholen. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 16.09.2025, 06:54

Der Neuzugang ist leider gestorben. :( Sie hatte nie wieder aus ihrem Haus rausgeschaut, und gestern dachte ich schon, dass sie nur noch aussieht wie ein Häufchen Scherben um irgendwas drumrum. Wenigstens hatte ich ihr keinen Namen gegeben, sonst wäre das noch trauriger...

Hilda macht sich aber wirklich raus. Heute morgen marschierte sie munter durch ihr Behältnis, und weil ich da ja nun eh komplett putzen musste (die jetzt tote Schnecke saß da mit drin), hab ich sie mir nochmal angeschaut, für nicht mehr küchenpapierbedürftig befunden und zu den anderen ins Terrarium gesetzt. Ich denke, ein paar Tage kann sie noch bleiben und ihr Häuschen weiter aushärten. :)
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 16.09.2025, 07:53

Das tut mir leid, Centi. Aber es freut mich, dass Hilda sich so gut macht! Dann darf sie jetzt Bekanntschaft mit deinen Hausschnecken machen, was es da wohl für Konversationen gibt :-)

Das mit den Hitze-Opfern hat mich auch interessiert, weil man ja manchmal Schnecken findet, die schon am Fuß etwas angetrocknet sind. Ich frage mich da, ob sich das, wenn die Schnecke überlebt, regenerieren kann.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 16.09.2025, 11:20

Yara hat geschrieben: 16. Sep 2025 09:53
Das mit den Hitze-Opfern hat mich auch interessiert, weil man ja manchmal Schnecken findet, die schon am Fuß etwas angetrocknet sind. Ich frage mich da, ob sich das, wenn die Schnecke überlebt, regenerieren kann.


Ah, OK, das hab ich tatsächlich noch nicht gesehen.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

VorherigeNächste

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder