Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Hat Deine Schnecke eine Verletzung am Häuschen? Poste es hier.

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon LolaLuca am 16.09.2025, 18:03

ich hab heuer eine ziemlich dehydrierte bänderschnecke aufgelesen. es sah nur mehr die spitze vom fuss heraus, diese typische todeshaltung. der fuss war bereits geschrumpft und relativ hart, hat auch nicht reagiert. eigentlich war ich sicher, dass sie tot war. aus einem gefühl heraus hab ich sie dann in eine schattige ecke gebracht und in ganz seichtes wasser gesetzt, gerade den boden bedeckt. es hat den ganzen tag lang gedauert, am abend ist sie tatsächlich wieder rausgekommen. eine sehr magere erscheinung, aber offensichtlich so weit rehydriert, dass sie wieder davon ziehen konnte. denke sie war schon nahe an der kippe gewesen. totgesagte leben eben manchmal doch länger :)
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 969
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 16.09.2025, 18:42

Den Versuch ist es immer wert! :thumb:
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 16.09.2025, 19:09

@LolaLuca Krass. Das sind so die Fälle, wo ich super Sorge hätte, ihr Leid zu verlängern. Aber ich denke mal auf die Intuition zu hören lässt einen das Richtige tun, und das hast du ja gemacht. Es hätte mich sehr interessiert zu sehen, ob sie sich komplett erholt. Wäre es nicht vielleicht gut gewesen, sie mitzunehmen zum Auskurieren?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon LolaLuca am 17.09.2025, 09:22

oh diesen gedanken hatte ich in diesem fall nicht mal annähernd. das „wiederbelebte“ bänderchen sah zwar schlank aus, doch sie ist ganz normal ihres weges gezogen. ich hab da keinen anlass gesehen, sie herein zu nehmen. im garten in ihrem lebensraum hat sie ja alles was sie braucht. manch angedörrtes nackedei wurde auch wiederbelebt. einige haben es heuer einfach nicht rechtzeitig aus der vormittagssonne geschafft. sah jedenfalls so aus, kurz vor dem schützenden grün ausgedörrt.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 969
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 17.09.2025, 12:39

Ok, das ist sehr gut zu wissen! Auch was die Nacktschnecken angeht, die man ja oft auf dem Weg in der Sonne vergehen sieht. Ich dachte immer, die wären verloren. Also einfach in etwas Wasser in den Schatten setzen und gut ist?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 18.09.2025, 12:43

Hilda hat sich im Terrarium irgendwo gut versteckt und schläft sich wohl erstmal richtig aus. :sleep:
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 18.09.2025, 15:19

Kann es sein, dass die schon wintermüde sind? Ich sehe draußen gar keine Häuschenschnecken mehr, nur noch Nacktschnecken.
Und konntest du eine Interaktion mit deinen anderen Schnecken beobachten?
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Centi am 18.09.2025, 18:31

Hm... einige scheinen von der Sommerruhe relativ nahtlos zum Winterschlaf überzugehen. ;)
Eine von meinen pennt auch, die andere und das Kind sind wach und aktiv. Ob die beiden sich mal mit Hilda unterhalten haben, als sie noch wach war, weiß ich leider nicht.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 242
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon LolaLuca am 18.09.2025, 19:53

Yara hat geschrieben: 17. Sep 2025 14:39
was die Nacktschnecken angeht, die man ja oft auf dem Weg in der Sonne vergehen sieht. Ich dachte immer, die wären verloren. Also einfach in etwas Wasser in den Schatten setzen und gut ist?

mehr oder weniger.. ja, wenn man sie rechtzeitig erwischt, klappt das.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 969
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon LolaLuca am 18.09.2025, 20:09

Yara hat geschrieben: 18. Sep 2025 17:19
Kann es sein, dass die schon wintermüde sind? Ich sehe draußen gar keine Häuschenschnecken mehr, nur noch Nacktschnecken.

also bei uns hat es diese tage nachts um die 13/14 grad, soll nochmal etwas milder werden. cornus sind immer noch viele unterwegs, weinis sehe ich auch noch vereinzelt und bänder und kantige laubis sehe ich gerade mehr als im hochsommer. insgesamt sind aber schon deutlich weniger häuschenträger unterwegs im garten. wie sinx denn die nächte bei euch aktuell?
kannst du an beamys haus wirklich keine veränderung erkennen? wie er da so hübsch fest abhängt in der verschwommenheit des fotos möchte ich mir einbilden, es macht einen etwas festeren eindruck.
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 969
Bilder: 168
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 19.09.2025, 14:14

LolaLuca hat geschrieben: 18. Sep 2025 22:09
also bei uns hat es diese tage nachts um die 13/14 grad, soll nochmal etwas milder werden. cornus sind immer noch viele unterwegs, weinis sehe ich auch noch vereinzelt und bänder und kantige laubis sehe ich gerade mehr als im hochsommer. insgesamt sind aber schon deutlich weniger häuschenträger unterwegs im garten. wie sinx denn die nächte bei euch aktuell?
kannst du an beamys haus wirklich keine veränderung erkennen? wie er da so hübsch fest abhängt in der verschwommenheit des fotos möchte ich mir einbilden, es macht einen etwas festeren eindruck.

Zeitweise war es hier schon sehr kühl in der Nacht, aber seit gestern ist es wieder warm geworden. Vorhin im Wald habe ich keine einzige Schnecke gesehen. Nächste Woche soll es in der Nacht dann auch unter die 10° gehen.

Den Rest deines Posts nehm ich mal in Beamys Thread rüber und antworte dort, nicht dass jemand sich beschwert, dass es nicht hierher gehört. Ich kann noch nicht so einschätzen wie genau man sowas in diesem Forum nimmt...
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Re: Schnecken-GAU. Eure Einschätzung und: Wann und wozu Heilerde?

Beitragvon Yara am 19.09.2025, 14:37

Centi hat geschrieben: 18. Sep 2025 20:31
Hm... einige scheinen von der Sommerruhe relativ nahtlos zum Winterschlaf überzugehen. ;)
Eine von meinen pennt auch, die andere und das Kind sind wach und aktiv. Ob die beiden sich mal mit Hilda unterhalten haben, als sie noch wach war, weiß ich leider nicht.

Hehe. Na gut, dann mach ich einfach weiter wie bisher.
Benutzeravatar
Yara
 
Beiträge: 91
Registriert: 10.09.2024, 11:21

Vorherige

Zurück zu Gehäuseschäden

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin